NÖ Schweinemarkt Woche 49/2018
EU-Schweinepreise weiter unverändert
Insgesamt präsentiert sich der europäische Schlachtschweinemarkt auf hohem Niveau ausgeglichen – Die Schlachtbranche signalisiert weiterhin einen vorweihnachtlich hohen Bedarf – Es gibt in den meisten EU-Ländern trotz des hohen Angebotes keine Überhänge an Schlachtschweinen – In Deutschland, Belgien, Frankreich und Dänemark liegen die Notierungen stabil auf Vorwochenniveau – Aus Italien wird weiterhin ein leichter Preisdruck gemeldet – Die Anmeldebücher für fertig gemästete Schweine sind hier prall gefüllt und die Fleischbranche klagt über zu geringe Preisspannen – In Niederösterreich arbeitet die Schlachtbranche ebenfalls auf Volllast – Dabei steht ein unverändert hohes Angebot einer zügigen Nachfrage gegenüber – Der Versuch der Fleischbranche Preisaufschläge für edle Teilstücke zu erzielen war angesichts der starken europäischen Konkurrenz nicht erfolgreich – Bei den Erzeugerpreisen gab es somit keine Änderung zur Vorwoche – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 29. November unverändert 1,26 Euro pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,02 Euro pro kg plus USt. (unverändert) – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 48. Woche bei 1,45 Euro pro kg plus USt. – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt 03. Dezember (49. Woche) 1,90 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 49/2018
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 29.11. - 5.12. | 1,26 | 1,26 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 3.12. - 9.12. | 1,90 | 1,90 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.