Weideinnovationen: So mache ich meine Bioweide zukunftsfit
Die Hintergründe
Die aus der EU-Bio-Verordnung (2018/848) resultierende Verpflichtung zur Weidehaltung stellte viele Betriebe vor große Herausforderungen. In vielen Regionen Österreichs hat Weide eine lange Tradition, doch mit der verpflichtenden Weide sind auch Betriebe in weniger günstigen Lagen z.B Trockengebieten, Steilflächen oder kleinstrukturierten Weideflächen gefordert, ihren Tieren Weide anzubieten.
Im Zuge des EIP-Projekts Weideinnovationen wurde nach neuen Strategien und praxistauglichen Lösungsansätzen zu verschiedenen Problemstellungen geforscht.