Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Presse
  • Kammerzeitung
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • Landwirtschaftliche Apps
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Buschenschank
  • Niederösterreich
    • Niederösterreich
    • Aktuelles zur Coronakrise
      • Aktuelles zur Coronakrise
      • Bildung und Beratung der BBK und LK
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstnehmer, Dienstgeber, Einreisebestimmungen
      • Fachbereichsinformationen
      • Allgemeine Informationen
    • Agrarkommunikation
      • Agrarkommunikation
      • Gesellschaftsdialog
      • Presse
      • Die Landwirtschaft
      • Daten und Zahlen zur Land- und Forstwirtschaft
    • Zukunftsplan 2020-2025 – Verlass di drauf
    • Forschung für Feld und Hof
    • Broschüren und Infomaterial
      • Broschüren und Infomaterial
      • Serviceinformationen
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Wir über uns
      • Über die LK NÖ
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Gremien der LK
      • Verbände
      • Karriere
      • Kontakt
      • Anfahrtsplan
    • Fotogalerie
    • Wetter
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Amstetten und Waidhofen/Ybbs
      • Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
      • Gmünd und Zwettl
      • Gänserndorf und Mistelbach
      • Hollabrunn und Korneuburg
      • Horn und Waidhofen/Thaya
      • Krems und Tullnerfeld
      • Lilienfeld und St. Pölten
      • Melk und Scheibbs
      • Neunkirchen und Wr. Neustadt
      • Termine und Veranstaltungen der Bezirksbauernkammern
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe | Lämmer | Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse | Obst | Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Viehauftrieb-Plattform
      • Viehauftrieb-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Viehauftrieb-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Sozial- und Arbeitsrecht
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • Landwirtschaftliche Apps
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Buschenschank
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Die Landwirtschaft © Archiv
    Die Landwirtschaft
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Betriebsrestaurant
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Niederösterreich
  2. Bezirksbauernkammer
  3. Horn und Waidhofen/Thaya

Aktuelles aus Horn und Waidhofen/Thaya mehr

  • Dienstanweisung © LK NÖ/Kail Eva

    Kein Parteienverkehr in der Bezirksbauernkammer - Die MFA Abgabe ist trotzdem möglich

    Vom 1. April bis 2. Mai wird die Bezirksbauernkammer dem Lockdown folgen und keinen Parteienverkehr und Beratungen anbieten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind während des Lockdowns telefonisch und per E-Mail erreichbar.

  • Webinar MFA 2021 - Kurzvideos

    Corona-bedingt konnten heuer leider keine Gemeindeinformationsveranstaltungen im Vorfeld des MFA 2021 abgehalten werden. Als Alternative wurden in Niederösterreich vier Webinare angeboten. Auf der Website der Landwirtschaftskammer NÖ stehen die wichtigsten Inhalte der Webinare, je nach Thema, in Form von Kurzvideos, zur Verfügung.

  • Feldbauratgeber 2021 © BBK WT

    Feldbauratgeber Frühjahrsanbau 2021 ist online!

    Der Feldbauratgeber für das Frühjahr 2021 mit unabhängigen Informationen zur Sortenwahl, Düngung und Pflanzenschutz ist ab sofort online unter www.noe.lko.at abrufbar.

  • SVS © SVS

    SVS-Sprechtage mittels Anmeldung

    Die Anmeldung erfolgt vorrangig über die Homepage der SVS, wo ein entsprechender Button „SVS-Beratungstage“ an gut sichtbarer Stelle zu finden ist.

Wir über uns

Rapsfeld bei Geras © LK NÖ

Bezirke im Überblick

Lage, Flächen und Richtung der Produktion

Eingang_BBK_Horn 001 © LK NÖ

Horn

Funktionäre

Gebäude_ BBK WT © LK NÖ

Waidhofen/Thaya

Funktionäre

b_horn © Archiv
b_waidhofenthaya © Archiv

Galerien

Mehr Fotos

Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F161338370710167.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383718476444.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383729909682.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383739551889.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383749370325.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383760811817.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383771030311.jpg]

Zwischenfruchtversuch 2020

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607066587271737.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607066699123750.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607066804185444.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607066911069491.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067023574271.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067119867968.jpg]
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067207405479.jpg]

Termine

  • 26. April 2021, 08:30 bis 09:30 Uhr

    Webinar "Ideenacker"

    Online-Veranstaltung

  • 21. Mai 2021, 09:00 bis 12:00 Uhr

    Legehennenhaltung für die Direktvermarktung

    LFS Gießhübl, Gießhübl 7, 3300 Amstetten

  • mehr Termine

Herzlich Willkommen

  • Bezirksbauernkammer Horn

    Mold 72, 3580 Horn
    Tel. 05 0259 40700, Fax 05 0259 40799
    E-Mail: office@horn.lk-noe.at
  • Bezirksbauernkammer Waidhofen/Thaya

    Raiffeisenpromenade 2/1/2, 3830 Waidhofen/Thaya
    Tel. 05 0259 41800, Fax 05 0259 41899
    E-Mail: office@waidhofen-thaya.lk-noe.at

Service

  • veranstaltung © Archiv

    Veranstaltungen und Termine

    Alle Termine der Bezirksbauernkammern.

  • rundschreiben © Archiv

    Rundschreiben

    Fachinformation zum Download.

  • mitarbeiter © Archiv

    Mitarbeiter

    Kontakte Bezirksbauernkammer.

  • sprechstunde © Archiv

    Sprechtage

    Das BBK-Team berät Sie gerne.

  • information © Archiv

    Öffnungszeiten und Anfahrt

    So erreichen Sie uns.

Grundverkehr

  • Kundmachungen Bezirk Horn

  • Kundmachungen Bezirk Waidhofen an der Thaya

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Initiativen und Partner

  • Agrovideos
  • ARGE Meister in NÖ
  • Die Bäuerinnen in Niederösterreich
  • Bildungswerkstatt Mold
  • Erlebnis Bauernhof
  • Futtermittellabor Rosenau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Innovationfarm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) NÖ
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle NÖ
  • Lebensqualität Bauernhof
  • lk digital
  • lk projekt
  • lk warndienst
  • Tiergesundheitsdienst NÖ
  • Verlass di drauf!
  • Wir tragen Niederösterreich

Über uns

Lk Online © 2021 noe.lko.at

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten

Telefon: +43 (0)5 0259
E-Mail: office@lk-noe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
9 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F161338370710167.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383718476444.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383729909682.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383739551889.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383749370325.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383760811817.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383771030311.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F1613383781103165.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.02.15%2F161338379233932.jpg]
Begleitsaat im Winterraps –Versuch 2020/21 © BBK Horn
« »
17 Fotos, Set 1/6
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607066587271737.jpg]
1 Versuchsübersicht 2020 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607066699123750.jpg]
Variante 1 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607066804185444.jpg]
Variante 2 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607066911069491.jpg]
Variante 3 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067023574271.jpg]
Variante 4 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067119867968.jpg]
Variante 5 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067207405479.jpg]
Variante 6 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067277452861.jpg]
Variante 7 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067344606873.jpg]
Variante 8 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067426227924.jpg]
Variante 9 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067478678284.jpg]
Variante 10 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067551598366.jpg]
Zwischenfruchtversuch 2020 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067627520412.jpg]
Variante 12 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067655282517.jpg]
Variante 13 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067695475138.jpg]
Variante 14 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067717937666.jpg]
Variante 15 © BBK Horn
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.12.04%2F1607067730384899.jpg]
Z Spatenprobe aus Variante 7 - Feldtag © BBK Horn
« »