Impfung gegen Blauzungenkrankheit (BTV) empfohlen
BTV-8 Situation
In Kärnten gibt es bereits über 240 BTV-8 Ausbrüche und auch Fälle in der Steiermark, Tirol, Salzburg und Oberösterreich häufen sich! Es sind Rinder und Schafe betroffen – teils schwere klinische Symptomatik wird beobachtet.
Beobachtete Symptome: Gerötete oder auch bläuliche Schleimhäute, Ödeme, hohes Fieber, Lungenentzündungen, serös-eitriger Nasenausfluss, Verendungen, geschwollene Lippen, Erosionen (oberflächliche Hautverletzungen) auf Maul- und Nasenschleimhäuten.
BTV-3 Situation
Aktuell werden Ausbrüche mit klinischer Symptomatik in Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol, Niederösterreich und Vorarlberg gemeldet.
Gesunde Tiere mit Impfung schützen
Um Tierleid zu verhindern und Kosten für die Behandlung von erkrankten Tieren möglichst gering zu halten, wird Halter:innen von empfänglichen Tieren (Rinder, Schafe, Ziegen, Kamelartige) dringend empfohlen, in Rücksprache mit ihren Betreuungstierärzt:innen, ihre klinisch gesunden Tiere mit einer Impfung zu schützen. Eine Impfung von bereits erkrankten Tieren soll nicht durchgeführt werden. Eine Impfung auf amtliche Anordnung ist nicht vorgesehen.
Der Impfstoff gegen Serotyp 8 ist ein Kombinationsimpfstoff, der auch gegen Serotyp 4 schützt. Gegen Serotyp 3 gibt es einen eigenen Impfstoff. Einen Kombinationsimpfstoff, welcher alle drei derzeit in Österreich vorkommenden Serotypen abdeckt, gibt es derzeit leider nicht am Markt.