Mit App Besamungscontainer verwalten
LKV erweitert das digitale Serviceangebot
Das digitale Serviceangebot, wie zum Beispiel der Herdenmanager, das RDVmobil oder die Klauenprofi App, wurde nun um eine App erweitert: Es ist eine App, mit der man Besamungscontainer verwalten kann. Sie ist im Android- und Applestore mit dem Suchbegriff "RDV-Container" auffindbar.
Wurde sie installiert, kann man sich mit der RDVmobil-Zugangskennung einloggen und die App sofort verwenden. Ist das RDVmobil-Passwort nicht mehr bekannt, wendet man sich einfach an das LKV-Büro.
RDV Container - so funktioniert´s
Der RDV-Container bildet den eigenen Samencontainer digital ab. Man kann diesen in der App mit Samenportionen befüllen. Die einzelnen Samenröhrchen im Container kann man nach Farbe und Fach sortieren.
Wird in der RDVmobil App eine Eigenbestandsbesamung gemeldet, ist zu beachten, dass bei der Stierauswahl das Feld "Container" ausgewählt wird. Somit gelangt man automatisch zu den Stieren, die im Container vorhanden sind. Wird dann die Besamung gesendet, wird der Samenstand im Container automatisch angepasst.
Somit sieht man mit einem Blick, wie es um den aktuellen Samenstand im Container bestellt ist. Stimmt der Stand nicht überein, da womöglich ein Röhrchen verloren gegangen ist, kann man mit einer Inventur den Samenstand immer anpassen.
Schnittstelle zu Genostar
Die Besamungsstation Genostar arbeitet daran, eine Schnittstelle zu installieren. Somit kann bei einer Samenausgabe die Lieferung automatisch in die App importieren. Danach ordnet man die Samenportionen den jeweiligen Fächern selbst zu. Mit dieser App ist wieder eine Serviceleistung gelungen, die unsere LKV-Mitglieder bei der täglichen Arbeit mit ihren Kühen unterstützt.