NÖ: Ausblick auf den Kartoffelmarkt im September 2025
Bei guten Rodebedingungen und meist gut durchschnittlichen Erträgen bei den Früh- und Anschlusssorten konnten die Vermarkter heuer sprichwörtlich aus dem Vollen schöpfen. Qualitativ war die Ware bislang durchaus in Ordnung. Zuletzt gab es aber regional verstärkt Probleme mit Drahtwurmbefall und Erwinia. Die Absatzsituation präsentierte sich im August saisonbedingt ruhig. Mit Ende der Sommerferienzeit dürfte sich diese aber wiederbeleben. Auch sollten die voraussichtlich schwächer ausfallenden Erträge bei den Hauptsorten etwas Druck aus dem Markt nehmen. Für mittelfallende Ware wurde zu Redaktionsschluss meist 15 bis 20 €/100kg bezahlt.