
Raps in der Krise: Ohne Pflanzenschutz droht das Aus für eine Schlüssel-Kultur
Immer weniger Pflanzenschutzmittel, immer weniger Raps: Der Rückgang dieser wichtigen Kulturpflanze gefährdet nicht nur die heimische Ölversorgung, sondern auch die Biodiversität auf unseren Feldern. Während Bienen weiterhin Nahrung brauchen, verschwinden ihre Blütenquellen. Es braucht endlich wirksame Maßnahmen – auch auf nationaler Ebene.Weitere Themen
-
MKS-Infos und Maßnahmen in Österreich
Alle Infos zur Maul- und Klauenseuche. -
Karpfenteichwirtschaft ist Weltkulturerbe
Auszeichnung für Waldviertler Teichwirtschaft. -
Weltmilchtag 2025
Am 1. Juni ist Weltmilchtag. An diesem Tag lassen wir das „weiße Gold“ hochleben. -
Arbeitsprogramm der LK NÖ 2025-2030
Hier gehts zu den zehn Schwerpunkten.
+++ AIZ Newsticker +++
-
Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche werden gelockert
-
Artenvielfalt-Rekordwert: 240.000 ha Biodiversitätsflächen auf Österreichs Feldern
-
Steinegger zur EU-Entwaldungsverordnung: Österreich als Null-Risiko-Land einstufen
-
Raps in der Krise: Ohne Pflanzenschutz droht das Aus für eine Schlüssel-Kultur