Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Wir über uns
  • Presse
  • Kammerzeitung
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
      • Buschenschank
  • Niederösterreich
    • Niederösterreich
    • Aktuelles zur Coronakrise
      • Aktuelles zur Coronakrise
      • Bildung und Beratung der BBK und LK
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstnehmer, Dienstgeber, Einreisebestimmungen
      • Fachbereichsinformationen
      • Allgemeine Informationen
    • Daten und Zahlen zur Land- und Forstwirtschaft
    • Zukunftsplan 2020-2025 – Verlass di drauf
    • Forschung für Feld und Hof
    • Zeitung Die Landwirtschaft
      • Die Landwirtschaft
      • Betriebsreportagen & Interviews
      • Inseratentarife
      • Redaktion
    • Presse
      • Presse
      • Presse 2021
      • Pressearchiv 2020
      • Pressearchiv 2019
    • Wir über uns
      • Über die LK NÖ
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Gremien der LK
      • Verbände
      • Karriere
      • Kontakt
      • Anfahrtsplan
    • Fotogalerie
    • Wetter
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Amstetten und Waidhofen/Ybbs
      • Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
      • Gmünd und Zwettl
      • Gänserndorf und Mistelbach
      • Hollabrunn und Korneuburg
      • Horn und Waidhofen/Thaya
      • Krems und Tullnerfeld
      • Lilienfeld und St. Pölten
      • Melk und Scheibbs
      • Neunkirchen und Wr. Neustadt
      • Termine und Veranstaltungen der Bezirksbauernkammern
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe | Lämmer | Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse | Obst | Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Sozial- und Arbeitsrecht
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
      • Buschenschank
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Die Landwirtschaft © Archiv
    Die Landwirtschaft
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Betriebsrestaurant
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Niederösterreich
  2. Beratung
  3. Recht

Recht

13 Beratungsangebote | Seite 1 von 1
  • 1(current)
  • Alle Kategorien
  • Datenschutz
  • Pacht, Hofübergabe
  • Steuer, Soziales, Arbeitsrecht
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Pachtvertragsentwurf

    Sie wollen einzelne landwirtschaftliche Grundflächen verpachten oder pachten und sich über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Konsequenzen beraten lassen. Sie benötigen einen fertigen Vertragsentwurf und Hilfe bei den weiteren ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Beitragsgrundlagenoption

    Sie haben Schwierigkeiten mit der Finanzierung der Pflichtbeiträge in der bäuerlichen Sozialversicherung. Die pauschal ermittelte Beitragsgrundlage entspricht nicht den tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnissen. Sie wollen andere ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Erstanstellung von Fremdarbeitskräften im bäuerlichen Betrieb

    Sie denken über die erstmalige Beschäftigung von Fremdarbeits-kräften nach und möchten einen Überblick über die zu erwartenden Kosten und die einschlägigen gesetzlichen Vorgaben gewinnen.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Betriebsverpachtung - Pachtvertragsentwurf

    Sie wollen einen gesamten land- und forstwirtschaftlichen Betrieb innerhalb der Familie verpachten bzw. pachten und sich über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Konsequenzen beraten lassen. Sie benötigen einen fertigen Vertragsentwurf ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Basisberatung: Bäuerliche Hofübergabe/-übernahme

    Sie stehen vor der unmittelbaren Übergabe/Übernahme Ihres land- und forstwirtschaftlichen Betriebes und wünschen sich eine grundsätzliche Information zur Hofübergabe (Eigentumsübertragung).

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Bewirtschaftungsvertragsentwurf

    Sie wollen Ihrem Ehegatten das alleinige Bewirtschaftungsrecht am gemeinsamen Miteigentum stehenden land- und forstwirtschaftlichen Betrieb einräumen und sich über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Konsequenzen beraten lassen. Sie ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298465576.jpg]

    Beratungspaket: Bäuerliche Hofübergabe/-übernahme

    Sie stehen vor der unmittelbaren Übergabe/Übernahme Ihres land und forstwirtschaftlichen Betriebes und wollen sich über allgemein-, steuer- und sozialrechtliche sowie förderungstechnische Gestaltungsmöglichkeiten beraten lassen. ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.09%2F1539089431043199.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.10.09%2F1539089431043199.jpg]

    Recht Steuer Soziales

    Sie wollen Antworten zu einfachen Rechtsfragen wie beispielsweise zum Servitutsrecht, Besitzstörung, Grenzstreitigkeiten, sowie Bauen im Grünland, aber auch Beitragsgrenzen im Sozialrecht, Buchführungsgrenzen und zur neuen Einheitsbewertung ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Umwelt- und Naturschutz

    Sie haben Fragen im Umwelt- und Naturschutzbereich, zB rund um die Bewilligungspflicht von Vorhaben, oder benötigen in artenschutzrelevanten Angelegenheiten Informationen, um die richtigen Schritte setzen zu können.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Grundberatung Datenschutz

    Die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) gilt ab 25. Mai 2018. Was sie wirklich bedeutet, und was das alles für den eigenen Betrieb heißt, erfahren Sie im Rahmen des Beratungsproduktes "Grundberatung Datenschutz".

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.01.07%2F1483803603672282.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.01.07%2F1483803603672282.jpg]

    Spezialberatungsprodukt "Fit für die DSGVO"

    Sie sind Direktvermarkter, haben Urlaub am Bauernhof, sein ein Weinbaubetrieb oder beschäftigen Arbeitnehmer auf Ihrem Betrieb und stehen vor der Herausforderung, die neuen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung auf Ihrem Betrieb ...

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Einheitswert-Wertfortschreibung - Hilfestellung

    Der EW-Bescheid ist aufgrund von „Veränderungen“ (zB Grundverkauf, weniger Ausgleichszahlung aus der 1. Säule, …) nicht mehr aktuell.

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2011.02.23%2F1298460234.jpg]

    Einheitswert-Bescheidbeschwerde - Hilfestellung

    Aufgrund der EW-Hauptfeststellung zum 1.1.2014 ist ein neuer EW-Bescheid zugestellt worden. Dieser ist offensichtlich unrichtig, daher möchten Sie eine EW-Bescheidbeschwerde erheben.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Initiativen und Partner

  • ARGE Meister in NÖ
  • Die Bäuerinnen in Niederösterreich
  • Bildungswerkstatt Mold
  • Erlebnis Bauernhof
  • Futtermittellabor Rosenau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Innovationfarm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) NÖ
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle NÖ
  • Lebensqualität Bauernhof
  • lk digital
  • lk projekt
  • lk warndienst
  • Tiergesundheitsdienst NÖ
  • Verlass di drauf!
  • Wir tragen Niederösterreich

Über uns

Lk Online © 2021 noe.lko.at

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten

Telefon: +43 (0)5 0259
E-Mail: office@lk-noe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube