Recht
-
Pachtvertragsentwurf
Sie wollen einzelne landwirtschaftliche Grundflächen verpachten oder pachten und sich über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Konsequenzen beraten lassen. Sie benötigen einen fertigen Vertragsentwurf und Hilfe bei den weiteren ...
-
Beitragsgrundlagenoption
Sie haben Schwierigkeiten mit der Finanzierung der Pflichtbeiträge in der bäuerlichen Sozialversicherung. Die pauschal ermittelte Beitragsgrundlage entspricht nicht den tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnissen. Sie wollen andere ...
-
Erstanstellung von Fremdarbeitskräften im bäuerlichen Betrieb
Sie denken über die erstmalige Beschäftigung von Fremdarbeits-kräften nach und möchten einen Überblick über die zu erwartenden Kosten und die einschlägigen gesetzlichen Vorgaben gewinnen.
-
Betriebsverpachtung - Pachtvertragsentwurf
Sie wollen einen gesamten land- und forstwirtschaftlichen Betrieb innerhalb der Familie verpachten bzw. pachten und sich über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Konsequenzen beraten lassen. Sie benötigen einen fertigen Vertragsentwurf ...
-
Basisberatung: Bäuerliche Hofübergabe/-übernahme
Sie stehen vor der unmittelbaren Übergabe/Übernahme Ihres land- und forstwirtschaftlichen Betriebes und wünschen sich eine grundsätzliche Information zur Hofübergabe (Eigentumsübertragung).
-
Bewirtschaftungsvertragsentwurf
Sie wollen Ihrem Ehegatten das alleinige Bewirtschaftungsrecht am gemeinsamen Miteigentum stehenden land- und forstwirtschaftlichen Betrieb einräumen und sich über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten und Konsequenzen beraten lassen. Sie ...
-
Beratungspaket: Bäuerliche Hofübergabe/-übernahme
Sie stehen vor der unmittelbaren Übergabe/Übernahme Ihres land und forstwirtschaftlichen Betriebes und wollen sich über allgemein-, steuer- und sozialrechtliche sowie förderungstechnische Gestaltungsmöglichkeiten beraten lassen. ...
-
Recht Steuer Soziales
Sie wollen Antworten zu einfachen Rechtsfragen wie beispielsweise zum Servitutsrecht, Besitzstörung, Grenzstreitigkeiten, sowie Bauen im Grünland, aber auch Beitragsgrenzen im Sozialrecht, Buchführungsgrenzen und zur neuen Einheitsbewertung ...
-
Umwelt- und Naturschutz
Sie haben Fragen im Umwelt- und Naturschutzbereich, zB rund um die Bewilligungspflicht von geplanten oder schon gesetzten Maßnahmen in und außerhalb von Schutzgebieten, oder brauchen in Artenschutz-relevanten Angelegenheiten (z.B. Biber, ...
-
Grundberatung Datenschutz
Die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) gilt ab 25. Mai 2018. Was sie wirklich bedeutet, und was das alles für den eigenen Betrieb heißt, erfahren Sie im Rahmen des Beratungsproduktes "Grundberatung Datenschutz".
-
Spezialberatungsprodukt "Fit für die DSGVO"
Sie sind Direktvermarkter, haben Urlaub am Bauernhof, sein ein Weinbaubetrieb oder beschäftigen Arbeitnehmer auf Ihrem Betrieb und stehen vor der Herausforderung, die neuen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung auf Ihrem Betrieb ...
-
Hilfestellung zur Einheitswert-Wertfortschreibung
Der EW-Bescheid ist aufgrund von „Veränderungen“ (zB Grundverkauf, weniger Ausgleichszahlung aus der 1. Säule, …) ist der festgestellte Einheitswert nicht mehr aktuell.
-
Hilfestellung zur Einheitswert-Bescheidbeschwerde
Aufgrund der EW-Hauptfeststellung zum 1.1.2014 ist ein neuer EW-Bescheid zugestellt worden. Dieser ist offensichtlich unrichtig, daher möchten Sie eine EW-Bescheidbeschwerde erheben.