Referent:in im Pflanzenschutz (w/m/d) - Teilzeit
Aufgabenfelder:
- Ackerbau-Warndienst: Koordination und Betreuung bei Prognosen und Monitorings, Funktion des/der fachlichen Ansprechpartner:in für IT-Partner:innen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Pflanzenschutz-Warndienstes
- Organisation des Bildungswesens für die Pflanzenschutz-Sachkunde
- Assistenz bei der Antragsabwicklung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
- Mitarbeit und Vortragstätigkeit bei Facharbeiter- und Meisterkursen sowie weiteren Veranstaltungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder Abschluss einer landwirtschaftlichen HBLA
- Einschlägige Berufserfahrung mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion vorteilhaft
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Bereitschaft für Außendiensttätigkeit und Abendveranstaltungen, eigener Pkw
- Abschluss der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien sowie Erfahrung in der Erwachsenenbildung bzw. im pädagogischen Bereich wären vorteilhaft
- Projektorientierte Arbeitsweise
Sechs von vielen weiteren Gründen unser Team zu verstärken:
Wir bieten einen sehr interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, die Integration in ein dynamisches Team, die laufende Auseinandersetzung mit technischen Innovationen sowie moderne Infrastruktur.
Im Rahmen eines befristeten Dienstverhältnisses (Karenzvertretung) beträgt der Monatsbruttobezug für 25 Wochenstunden mindestens 2.221 €, eine Überzahlung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung möglich. Dienstort: St. Pölten
Im Rahmen eines befristeten Dienstverhältnisses (Karenzvertretung) beträgt der Monatsbruttobezug für 25 Wochenstunden mindestens 2.221 €, eine Überzahlung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung möglich. Dienstort: St. Pölten
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: personal@lk-noe.at
(allenfalls schriftlich an NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Personalreferat, 3100 St. Pölten, Wiener Straße 64)