Seminartipp: Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen
Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich bietet im Winter siebenmal ein Seminar zum Thema Photovoltaik an. Neben Tipps bei der Planung stehen auch Fördermöglichkeiten und vieles andere mehr im Mittelpunkt.
Die Inhalte im Überblick
- Grundlagen der Photovoltaik: Welche Möglichkeiten bietet die Technik?
- Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden?
- Ist eine Notstromversorgung durch die PV-Anlage möglich?
- Welche Anlagengröße ist für meinen Betrieb die sinnvollste?
- Bei welchen Betriebszweigen ist eine hohe Eigenverbrauchsquote erreichbar?
- Wie wird ein Speicher integriert?
- Fördermodelle
- Praxisbeispiele
Termine und Veranstaltungsorte
- Mittwoch, 17. November 2021, GH Steinacker in 2111 Rückersdorf
- Donnerstag, 25. November 2021, GH Kerschbaumer in 3340 Waidhofen/Ybbs
- Freitag, 3. Dezember 2021, GH Pöhn in 3945 Nondorf
- Donnerstag, 9. Dezember 2021, GH Bekier in 3161 Wiesenfeld
- Dienstag, 14. Dezember 2021, GH Haidl in 3842 Thaya
- Dienstag, 25. Jänner 2022, BBK Baden (18 bis 21.30)
- Mittwoch, 16. Februar 2022, GH Steinacker in 2111 Rückersdorf
Jetzt anmelden und Seminarplatz sichern
Das Seminar dauert von 9.00 bis 12.30 Uhr und kostet 25 Euro pro Betrieb. Anmeldungen werden unter Tel. 05 0259 25302 entgegen genommen.