Sorte gut, alles gut - Erfolgreiche Auswahl bei Winterweizen und Wintergerste
Wintergerste
Bei den mehrzeiligen Sorten empfehlen sich Adalina und Fascination (Saatbau Linz), KWS Tolanis und Sevilla (Probstdorf), RGT Mela (RWA) sowie RGT Alessia. Besonders hervorzuheben ist die Resistenz von Fascination und RGT Alessia gegenüber dem Gelbverzwergungsvirus.
Unter den zweizeiligen Sorten konnten Arthene und Bordeaux (RWA), Bianca und Eufemia (Probstdorf) sowie SU Laubella (Saatbau Linz) überzeugen
Winterweizen
Im Qualitätsweizenbereich empfehlen sich Monaco (Probstdorf), Aurelius (Saatbau Linz) und Ekonom (RWA).
Bei den Mahlweizensorten schnitten Ambientus und Ernestus (RWA), California und Thalamus (Probstdorf) sowie Tiberius und LG Optimist (Saatbau Linz) besonders gut ab.
Für den Futterweizen werden Chevignon (Saatbau Linz), KWS Keitum (Probstdorf), Campesino und LG Mondial (RWA) empfohlen.
Diese Empfehlungen stellen eine Auswahl dar - sämtliche Ergebnisse der Versuche 2025 sind im Versuchsportal der Landwirtschaftskammer OÖ abrufbar.
Downloads zum Thema
- 2025 Sortenversuche LK Wintergerste PDF 203,69 kBErtragsergebnisse der LK Versuche
- 2025 Sortenempfehlung Wintergerste PDF 242,73 kBÜberblick über pflanzenbauliche Eigenschaften ausgewählter Wintergerstensorten
- 2025 Sortenversuche LK Winterweizen PDF 204,01 kBErtragsergebnisse der LK Versuche
- 2025 Sortenempfehlung Winterweizen PDF 234,24 kBÜberblick über pflanzenbauliche Eigenschaften ausgewählter Winterweizensorten