Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Broschüren & Infomaterial
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Niederösterreich logo
LK Niederösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht, Steuer & Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen, Energie & Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • Landwirtschaftliche Apps
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Buschenschank
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Niederösterreich
    • Niederösterreich
    • Sicherheit bei Aufzeichnungen
    • LK Wahl 2025
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Arbeitsprogramm 2025 - 2030
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Über die LK Niederösterreich
      • Gremien der Landwirtschaftskammer
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Vereine und Verbände
      • Anfahrtsplan
    • Karriere
      • Karriere
      • Karriere in der LK Niederösterreich
      • Offene Stellen
    • Agrarkommunikation
      • Agrarkommunikation
      • Gesellschaftsdialog
      • Presse
      • Mediensplitter
      • Die Landwirtschaft
      • Daten & Zahlen zur Land- und Forstwirtschaft
    • Broschüren und Infomaterial
      • Broschüren und Infomaterial
      • Serviceinformationen
    • Forschung für Feld und Hof
      • Forschung für Feld und Hof
      • Projekt Knoblauchanbau
      • Projekt Rübenanbau
      • Projekt Braugerstenanbau
      • Projekt Innovation Farm
      • Projekt Geo-Informations-Systeme
      • Projekt Boost für den Bioanbau
      • Projekt SoilSaveWeeding
      • Projekt Biodiverse Anbauverfahren
      • Projekt Kiras
      • Projekt Vermarktung der Zukunft
    • Fotogalerie
    • Wetter
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Amstetten und Waidhofen/Ybbs
      • Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
      • Gmünd und Zwettl
      • Gänserndorf und Mistelbach
      • Hollabrunn und Korneuburg
      • Horn und Waidhofen/Thaya
      • Krems und Tullnerfeld
      • Lilienfeld und St. Pölten
      • Melk und Scheibbs
      • Neunkirchen und Wr. Neustadt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe | Lämmer | Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse | Obst | Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Sozial- und Arbeitsrecht
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen(current)2
    • Recht, Steuer & Soziales
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen, Energie & Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • Landwirtschaftliche Apps
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Buschenschank
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Die Landwirtschaft
  1. LK Niederösterreich
  2. Beratung
  3. Betrieb & Unternehmen
  4. Förderung
Merken Merken

Allg. Grundberatung Investitionsförderung, 1. Niederlassung, Konsolidierung und Diversifizierung

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Merkliste (0)

Merkliste alle 0 Einträge anzeigen

alle Einträge löschen
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Ihre Situation:

Sie haben allgemeine Fragen zur Förderung von Investitionsvorhaben oder zur Förderung der Aufnahme der erstmaligen Bewirtschaftung.

Unser Angebot für Sie:

  • Grundlegende Information bzw. Orientierung für Kundin/Kunden bezüglich Investitionsförderung, 1. Niederlassungsprämie, Konsolidierung und Diversifizierung
  • Information zu den Mindestinhalten des Antrages

Ihr Nutzen:

Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und wissen, an wen Sie sich für weitergehende Informationen bzw. Beratungen wenden können.

Kontakt

Bezirksbauernkammern

Kostenbeitrag:

kostenfrei

Beratungsort:

im Büro

Kontakt

  • Bezirksbauernkammern

Kostenbeitrag

  • kostenfrei

Betrieb & Unternehmen

26 Beratungsangebote

Filter

TREFFERVERTEILUNG

  • Alle Kategorien
  • Betriebsführung & Aufzeichnungen 4
  • Betriebsplanung 11
  • Bewertung & Entschädigung 2
  • Förderung 5
  • Persönlichkeit & Marketing 4
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Beratung online-Antrag Investitionsförderung, 1. Niederlassung, Konsolidierung und Diversifizierung

Sie sind davor eine Investition zu tätigen oder einen Betrieb zu übergeben oder zu gründen. Hierbei stellt sich die Frage, ob es für diese Vorhaben eine Fördermöglichkeit gibt.
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Schadensbewertung und Wertermittlung Landwirtschaft

Sie sind mit einer Grundinanspruchnahme auf landw. Flächen konfrontiert und benötigen eine unabhängige Bewertung Ihrer vermögensrechtlichen Nachteile (Bewertung von Flur- und Folgeschäden, Grundabtretungen,...).
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Einkommensermittlung

Sie benötigen eine Darstellung Ihrer Einkommenssituation von objektiver Stelle. Wir ermitteln auf Basis Ihrer Angaben zum Produktionsumfang und der biologischen Leistungen Ihre durchschnittlichen Einkünfte.
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Beratung zur Abrechnung der Investitionsförderung

Sie haben ein Investitionsvorhaben umgesetzt und benötigen Unterstützung bei der Abrechnung der Investitionsförderung.
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

Betriebskonzept

Sie übernehmen einen landw. Betrieb und/oder haben vor eine größere Investition zu tätigen. Wir berechnen und analysieren mit Ihnen die betriebliche Ausgangssituation und mögliche Entwicklungs- bzw. Investitionsvarianten. ...
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

Betriebskonzept mit Schwerpunkt Gartenbau

Sie übernehmen einen Gartenbau-Betrieb und/oder haben vor, eine größere Investition zu tätigen.
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Allg. Grundberatung Investitionsförderung, 1. Niederlassung, Konsolidierung und Diversifizierung

Sie haben allgemeine Fragen zur Förderung von Investitionsvorhaben oder zur Förderung der Aufnahme der erstmaligen Bewirtschaftung. Sie erhalten Informationen zu den Mindestinhalten des Antrages.
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Bewertung und Entschädigung Landwirtschaft

Sie sind von einer vorübergehenden oder dauerhaften Grundinanspruchnahme betroffen. Wir beraten Sie in Bezug auf Ableitung einer angemessenen Entschädigung und wesentliche, zu beachtende Rahmenbedingungen.
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

LE 14-20 Förderungsberatung - Investitionsförderung, Existenzgründungsbeihilfe und Diversifizierung - Schwerpunkt Gartenbau

Kompetente Beratung zu den einzelnen Fördermaßnahmen im Rahmen der LE 14-20.
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Erbhoffeststellung

Sie stehen vor einer Betriebsübergabe und wollen eine Grundlage für eine einvernehmliche Regelung der Erbteilszahlungen oder im Zusammenhang mit Verlassenschaftsverfahren werden von weichenden Erbinnen und Erben Erbforderungen erhoben. ...
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Beratung zur Abrechnung nationaler Förderung Bund und Land

Sie haben einen Antrag auf nationale Förderung gestellt und die Grundvoraussetzungen zum Erhalt einer nationalen Förderung sind erfüllt und sämtliche Unterlagen, Rechnungen und Zahlungsbelege für diesen Abschnitt liegen vor. ...
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Sanierungsberatung

Sie haben Verbindlichkeiten bei Banken und Handelsbetrieben. Das Girokonto ist laufend überzogen und Sie haben Probleme, Rechnungen und Kreditraten fristgerecht bezahlen zu können.
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

Betriebsplanung

Sie wollen die Produktion ausdehnen oder in neue Betriebszweige einsteigen. Es müssen nicht mehr zeitgemäße Betriebsgebäude ersetzt bzw. umgebaut werden. Sie wollen die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen abschätzen. ...
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg

Betriebswirtschaftliche Kalkulationen

Sie brauchen bei betriebswirtschaftlichen Überlegungen (zB vertretbarer Pachtzins, Auswirkung von Gewinnermittlungsarten, Vermietung landw. Gebäude) Unterstützung. Für Preisfindungen benötigen Sie fundierte Unterlagen. ...
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

Betriebswirtschaft

Sie haben allgemeine Fragen zu landwirtschaftlichen Deckungsbeiträgen, betriebswirtschaftlichen Kalkulationen oder Ermittlung der Wirtschaftlichkeit von Projekten. Wir geben Auskünfte zum Agrarpreisindex und zu Zinssätzen. ...
Merken

LK-Projekt berät und begleitet

Seit 2006 berät und begleitet die lk-projekt GmbH ihre Kunden bei Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Als Beratungs- und Projektmanagementunternehmen haben wir uns auf die Geschäftsbereiche Betriebs-, Projekt- und Produktstrategie, ...
Merken
lk_beratung_persoenlichkeit.jpg © LK Österreich

HOF.Leben - Beratung.Coaching.Mediation

Das HOF.Leben Team begleitet und berät Menschen in bäuerlichen Familienbetrieben bei Entwicklungs- und Veränderungssituationen, Krisen und Konflikten. Gemeinsam werden Lösungen für Betrieb und Familie erarbeitet.
Merken
lk_beratung_innovationsberatung.jpg

Innovationen Projektbegleitung

Sie wollen eine innovative Idee auf Ihrem Betrieb umsetzen? Sie benötigen Unterstützung bei der Konzepterstellung, der Zieldefinition, der Planung sowie der Analyse der Machbarkeit?
Merken
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

Kredit-Check

Sie benötigen einen Kredit oder Sie haben Ihr Girokonto überzogen? Haben Sie das Gefühl, dass Sie zu hohe Zinsen oder Spesen bezahlen? Dann durchleuchten unsere Experten Ihre Konditionen und Spesen auf Einsparungsmöglichkeiten. ...
Merken
lk_beratung_innovationsberatung.jpg

Innovationen-Grundberatung

Sie haben eine innovative Idee, welche aus dem Bereich der Land- und Forstwirtschaft kommt? Sie erkundigen sich über Anlaufstellen für die weitere Unterstützung ihrer Idee? Sie wollen Ihre Innovationsidee besprechen um Klarheit zu gewinnen. Sie ...
Merken
lk_beratung_arbeitskreise.jpg © LK Österreich

Arbeitskreis Unternehmensführung

Sie führen bereits eine Buchhaltung oder möchten mit der Buchhaltung beginnen. Sie wollen Unterstützung bzw. jemanden der Ihre Aufzeichnungen mit Ihnen analysiert. Sie wollen wissen, wie sich Ihr Betrieb im Laufe der Zeit entwickelt. ...
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

LK Webdesign

Sie möchten eine Website für Ihren Betrieb bzw. die bestehende auf den neuesten Stand der Technik bringen? Wir vereinen Webprofis mit Landwirtschaftsexpert:innen. Von Empfehlungen bis zur Umsetzung, alles aus einer Hand. ...
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

LK Webcheck

Sie überlegen eine Website einzusetzen bzw. haben schon eine in Verwendung? Somit kommen Fragen auf: Wie kann ich meine Website optimieren? Wie viel darf eine Website kosten? Wie werde ich online besser gefunden?
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

Öffentlichkeitsarbeit am Bauernhof

Sie möchten sich oder Ihren Hof in der Öffentlichkeit präsentieren?
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

Gesamtbetriebliche Aufzeichnungen

Sie haben Fragen zur Ihren gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen bzw. überlegen mit einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder einer doppelten Buchführung zu beginnen.
Merken
lk_beratung_unternehmensfoerderung.jpg © LK Österreich

Markt und Preise

Wir informieren Sie über das aktuelle Markt- und Preisgeschehen bei Erzeugnissen und Betriebsmitteln, holen gegebenenfalls konkrete Auskünfte für Sie ein und unterstützen Sie bei der Wertanpassung Ihres Pachtzinses.
Merken

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Initiativen und Partner

  • ARGE Meister in NÖ
  • ARGE Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen
  • Betriebsrestaurant "Zum Landwirt"
  • Die Bäuerinnen in Niederösterreich
  • Erlebnis Bauernhof
  • Futtermittellabor Rosenau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Innovationfarm
  • ja zu nah GmbH JZN
  • Landjugend Niederösterreich
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) NÖ
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle NÖ
  • Lebensqualität Bauernhof
  • LK Technik Mold
  • lk digital
  • lk projekt
  • lk warndienst
  • Tiergesundheitsdienst NÖ
  • Landwirtschaft verstehen
  • Green Care Österreich

Über uns

Lk Online © 2025 noe.lko.at

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten

Telefon: +43 (0)5 0259
E-Mail: office@lk-noe.at

Impressum | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Youtube
lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

© LK Österreich

lk_beratung_ausgleichszahlungen.jpg © LK Österreich

© LK Österreich