Betriebsplanung
Ihre Situation
Die aktuelle Betriebsausrichtung passt zur Betriebsführerin/zum Betriebsführer. Die produktionstechnischen Leistungen sind gut. In vielen Fällen müssen veraltete Betriebsgebäude ersetzt bzw. erweitert werden (Arbeitsbelastung). Um die steigenden Lebenshaltungskosten auszugleichen soll die Produktion ausgeweitet werden.
Die Arbeitsbelastung ist zu hoch. Das Einkommen ist zu gering. Es wird eine neue Herausforderung gesucht. Die derzeitige Betriebsausrichtung ist zu unflexibel.
- Ist der Wachstumsschritt finanzierbar?
- Ist die Erweiterung wirtschaftlich?
- Wie sieht es mit der Arbeitsbelastung aus?
- Müssen Fremdarbeitskräfte eingeplant werden oder reichen betriebseigene Arbeitskräfte?
Die Arbeitsbelastung ist zu hoch. Das Einkommen ist zu gering. Es wird eine neue Herausforderung gesucht. Die derzeitige Betriebsausrichtung ist zu unflexibel.
- Welche Auswirkungen hat die Betriebsumstellung auf mein Einkommen?
- Ist das Gesamteinkommen nach der Umstellung noch hoch genug um den Verbrauch meiner Familie zu finanzieren?
- Kann der Betrieb die Entwicklungsschritte finanzieren?
Unser Angebot
- Berechnung der derzeitigen Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
- gemeinsame Erarbeitung von möglichen Entwicklungsschritten auf Basis der Zielsetzung und Ausgangssituation der Landwirtin/des Landwirten
- Berechnung und Erklärung der möglichen Ausrichtungen hinsichtlich Einkommen, Finanzierbarkeit und Arbeitswirtschaft
- Worst-Case-Szenario – Finanzierbarkeit bei unerwartet niedrigen Preisen prüfen
- Aufzeigen von Fördermöglichkeiten
- Aufzeigen von relevanten ökologischen und fördertechnischen Begrenzungen
Ihr Nutzen
- solide Entscheidungsgrundlage
- Risikoeinschätzung
- Außensicht der Betriebssituation und Planung
- unabhängige Berechnung/Beratung
Kontakt
Ihre Betriebswirtschafts-Beraterinnen und Berater in den Bezirksbauernkammern oder
NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, 05 0259 25000; betriebswirtschaft@lk-noe.at
NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, 05 0259 25000; betriebswirtschaft@lk-noe.at
Kostenbeitrag
240 Euro
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
Kontakt
-
Ihre Betriebswirtschafts-Beraterinnen und Berater in den Bezirksbauernkammern oder
NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, 05 0259 25000; betriebswirtschaft@lk-noe.at
Kostenbeitrag
-
240 Euro
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort