Management von Biodiversitätsflächen
Ihre Situation
- Sie haben förderrelevante oder pflanzenbauliche Fragen zu Biodiversitätsflächen im ÖPUL 2023 (Acker und Grünland).
- Sie wollen sich über den Nutzen der Flächen für die Biodiversität informieren.
Unser Angebot
- Förderungsrelevante Fragen: Ausmaß, Pflegeauflagen, Umbruchstermine, Veränderung der Lage, Prämienhöhe, Zuschläge
- Pflanzenbauliche Fragen Acker: Lage, Saatbettbereitung, Anbauzeitpunkt, geeignete Saatgutmischung, Unkraut-Management
- Pflanzenbauliche Fragen Grünland: Lage, geeignete Biodiversitätsflächen-Variante, Unkraut-Management, Hintergrundinformationen zur Förderung der Biodiversität
Ihr Nutzen
Sie erhalten praxisnahe Unterstützung, um Ihre Biodiversitätsflächen ökologisch sinnvoll und fördergerecht zu bewirtschaften, Aufwand und Prämien optimal zu planen und so den Nutzen für Ihren Betrieb und die Biodiversität zu maximieren.
Kontakt
Beraterinnen und Berater in den Bezirksbauernkammern
Kostenbeitrag
kostenfrei
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
Kontakt
- Beraterinnen und Berater in den Bezirksbauernkammern
Kostenbeitrag
-
kostenfrei
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort