Meine Meinung im Mai 2022
Liebe Leserin, lieber Leser!
Die Covid-Krise und der Krieg in der Ukraine machen die verwundbaren Stellen unseres Wohlstandes sichtbar. Entgegen vieler Erwartungen sind unsere Lieferketten kaum krisenbeständig und unsere Lebensgrundlagen angreifbar. Klar ist, Sicherheit und Souveränität sind keine Selbstverständlichkeit. In der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung um die Teuerung beschäftigen wir uns noch mit der schwierigen Preisfrage. Wesentlich ist aber, in vielen Ländern dieser Welt wird nicht mehr über den Preis diskutiert, sondern darüber, ob es überhaupt etwas gibt.
Unsere politische Aufgabe als Interessenvertretung wird uns auch heute, 100 Jahre nach Gründung der Landwirtschaftskammer, vor Augen geführt. Die heimischen Betriebe zu stärken, um letztlich den gesellschaftlichen Auftrag der Versorgungssouveränität erfüllen zu können, ist heute aktueller denn je.
Dafür fordern wir klare Rahmenbedingungen unter anderem beim Green-Deal, in der Wasserzukunft NÖ und bei der Herkunftskennzeichnung. Auch die Forderung nach der Mineralölsteuerrückvergütung wurde der Regierung bereits deutlich gemacht. Eine rasche Umsetzung und damit Kostenentlastung wird erwartet – und das nicht nur der Bauern wegen, sondern vor allem auch, um die Versorgungssicherheit zu erhalten.
Johannes Schmuckenschlager
Die Covid-Krise und der Krieg in der Ukraine machen die verwundbaren Stellen unseres Wohlstandes sichtbar. Entgegen vieler Erwartungen sind unsere Lieferketten kaum krisenbeständig und unsere Lebensgrundlagen angreifbar. Klar ist, Sicherheit und Souveränität sind keine Selbstverständlichkeit. In der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung um die Teuerung beschäftigen wir uns noch mit der schwierigen Preisfrage. Wesentlich ist aber, in vielen Ländern dieser Welt wird nicht mehr über den Preis diskutiert, sondern darüber, ob es überhaupt etwas gibt.
Unsere politische Aufgabe als Interessenvertretung wird uns auch heute, 100 Jahre nach Gründung der Landwirtschaftskammer, vor Augen geführt. Die heimischen Betriebe zu stärken, um letztlich den gesellschaftlichen Auftrag der Versorgungssouveränität erfüllen zu können, ist heute aktueller denn je.
Dafür fordern wir klare Rahmenbedingungen unter anderem beim Green-Deal, in der Wasserzukunft NÖ und bei der Herkunftskennzeichnung. Auch die Forderung nach der Mineralölsteuerrückvergütung wurde der Regierung bereits deutlich gemacht. Eine rasche Umsetzung und damit Kostenentlastung wird erwartet – und das nicht nur der Bauern wegen, sondern vor allem auch, um die Versorgungssicherheit zu erhalten.
Johannes Schmuckenschlager
Links zum Thema
- Meine Meinung im April 2022
- Meine Meinung im März 2022
- Meine Meinung im Februar 2022
- Meine Meinung im Jänner 2022
- Meine Meinung im Dezember 2021
- Meine Meinung im November 2021
- Meine Meinung im Oktober 2021
- Meine Meinung im September 2021
- Meine Meinung im August 2021
- Meine Meinung im Juli 2021
- Meine Meinung im Juni 2021
- Meine Meinung im Mai 2021
- Meine Meinung im April 2021