„Nachhaltig Frühstücken“ im Quartier Wolkersdorf
Wie bei den Bäuerinnen üblich, begann der Sonntag mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche Wolkersdorf, zelebriert von Pfarrer Thorsten Rabel, und musikalisch umrahmt von Cantus Seyring. Im Rahmen der Messe wurde der Jungwein des Weinbauverein Wolkerdorf getauft – ein feierlicher Brauch, der die Verbundenheit mit der regionalen Weintradition unterstreicht . Im Anschluss fand das Umschneiden des Hiatabaums statt, eine altehrwürdige Tradition, die den Abschluss einer erfolgreichen Weinlese symbolisiert und als immaterielles Unesco Weltkulturerbe eingetragen ist.
Danach ging es ins Quartier Wolkersdorf, wo die Bäuerinnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Produkten aus der Region vorbereitet hatten. Von frischen Milchprodukten über Fleisch- und Wurstwaren, Gemüse, Müsli und Eierspeise bis hin zu Fruchtsäften – das Angebot ließ keine Wünsche offen. Natürlich durfte auch ein Glas Wein nicht fehlen.
Danach ging es ins Quartier Wolkersdorf, wo die Bäuerinnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Produkten aus der Region vorbereitet hatten. Von frischen Milchprodukten über Fleisch- und Wurstwaren, Gemüse, Müsli und Eierspeise bis hin zu Fruchtsäften – das Angebot ließ keine Wünsche offen. Natürlich durfte auch ein Glas Wein nicht fehlen.
„Mit dieser Aktion möchten wir auf die Bedeutung regionaler Produkte aufmerksam machen“, betonte Gebietsbäuerin Martina Gössinger, die die Veranstaltung federführend organisierte. „Wer heimische Lebensmittel kauft, stärkt die regionale Landwirtschaft und schont durch kurze Transportwege zugleich die Umwelt.“
Besonders hervorzuheben war die vorbildliche Zusammenarbeit aller Orts- und Gemeindebäuerinnen aus dem Gebiet Wolkersdorf. Mit ihrem Einsatz, ihrer Organisation und ihrem Engagement sorgten sie dafür, dass die Veranstaltung zu einem großen Erfolg wurde.
Besonders hervorzuheben war die vorbildliche Zusammenarbeit aller Orts- und Gemeindebäuerinnen aus dem Gebiet Wolkersdorf. Mit ihrem Einsatz, ihrer Organisation und ihrem Engagement sorgten sie dafür, dass die Veranstaltung zu einem großen Erfolg wurde.