Rechtsschwerpunkt für Frauen: Stärke Deine Stimme, indem Du Deine Rechte kennst
Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen startet Kampagne zur rechtlichen und finanziellen Vorsorge. Eine gratis Broschüre und ein Online-Talk bringen für Frauen Rechtsfragen auf den Punkt.
Die Minimierung der Schäden und Risiken sowie ein Ausgleich der Vor- und Nachteile sowie der Belastungen sind zwei zentrale Themen bei Leitungsverlegungen.
Werden Flächen des land- und forstwirtschaftlichen Betriebes verpachtet, ist zu prüfen, ob sich daraus steuerliche Konsequenzen ergeben.
Steuer
Der Klimabonus geht 2023 in die nächste Runde
Die Einführung der stufenweise steigenden CO2-Bepreisung mit Beginn 1. Oktober 2022 führte insbesondere zu Preissteigerungen in den Bereichen Mobilität und Wohnen.
Mit der sogenannten Beitragsgrundlagenoption kann die Beitragsgrundlage in der bäuerlichen Sozialversicherung an das tatsächliche landwirtschaftliche Einkommen angepasst werden. Die Beitragsbelastung bei der SVS wird dadurch in vielen Fällen ganz deutlich reduziert.