Bundesgemüsebautagung 2025: Zentrale Zukunftsfragen im Fokus
Der Niederösterreichische Gemüsebauverband und der Bundesgemüsebauverband Österreichs luden gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niederösterreich am 17. und 18. November zur Österreichischen Bundesgemüsebautagung ins Waldviertel ein. Branchenvertreter:innen aus ganz Österreich trafen sich bei der Firma WALDLAND, um aktuelle Themen des Gemüsebaus zu diskutieren.
Wir empfehlen
-
Geflügelpest: Stallpflicht in einigen Gebieten in Ö
Wo seit 20. November Stallpflicht gilt. -
Videotipp: Fälltechniken im Laubholz
Beratungsvideo geht Laubholz auf den Grund. -
Neue Obfrau in der BBK Waidhofen a.d. Ybbs
Monika Fuchsluger folgt Mario Wührer nach. -
Biodiversität am Betrieb: Wann blüht was?
Webinar gibt Tipps für die Umsetzung. -
Eventtipp: Boden. Stammtisch in Purgstall
Am 25. November geht es ab 19 Uhr um den Boden. -
ÖPUL-Weiterbildung: Frist rückt näher!
Frist läuft am 31. Dezember 2025 ab. -
Kostenfreier RTK-Korrekturdatendienst
Hier geht´s zu allen Infos und Registrierung. -
Forst: Sicherheitshunderter der SVS
Finanzielle Unterstützung für mehr Arbeitssicherheit.
-
Vereinfachung bei ID Austria-APP
Nun Handy-PIN-Code zur Identifizierung möglich. -
Tiergesundheit im Mittelpunkt
AHDS bitet auch Vergleichswerte zur Branche. -
Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger
Mengen bis 30.11. im MFA bekanntgeben. -
Wirtschaftsdünger: Lösungen zur Einarbeitung
ÖKL-Webinar am 9. Dezember 2025 via ZOOM.
Galerien
Mehr Fotos-
Am 14. November 2025 ist Tag des Apfels






