
Kritik an unnötigen Erdäpfel-Importen: Solidarität gefordert
Während die heimische Erdäpfel-Haupternte bereits in vollem Gange ist und auch noch ausreichend österreichische Frühkartoffeln in bester Qualität für die Supermarktregale verfügbar sind, setzt LIDL auf Importware aus Frankreich. Für die Landwirtschaftskammer Niederösterreich und die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) ist dieses Vorgehen nicht nachvollziehbar – und an die Konsumentinnen und Konsumenten ein Appell, beim Einkauf bewusst auf das AMA-Gütesiegel zu achten.Wir empfehlen
-
Falstaff kürt beste Moste und Cider aus NÖ
130 Produkte, sieben Kategorien und einzigartige Qualität. -
Neue Magazine für Kinder und Jugendliche
Jetzt nachblättern und kostenlos bestellen. -
Blühendste Gemeinden in NÖ gekürt
Auszeichnung "Blühendes NÖ" verliehen. -
Wasseruntersuchung für Milchviehbetriebe
Hier geht´s zu den Hintergründen. -
Pachtzinsabrechnung: Worauf achten?
Vorläufige Berechnung 2025 und Endabrechnung 2024. -
Kann Farmwildhaltung in Frage kommen?
Was ist bei einem Einstieg zu berücksichtigen? -
Neue Weizensorten für den Herbstanbau
Worauf Bäuerinnen und Bauern achten sollten. -
Weinbaukataster: Änderungen rasch melden
Was ist abseits vom MFA zusätzlich zu melden?

-
Der beste Zeitpunkt für die Silomaisernte?
Anleitung zur Bestimmung des Trockenmassegehalts. -
Maisstoppel: Bearbeiten ist Pflicht!
Aus Gründen einer verbesserten Feldhygiene. -
UaB: Zimmerpreis richtig kalkulieren
Hier die wichtigsten Punkte zum Nachblättern. -
Resilienz in Wäldern und Wertschöpfungsketten
Webinar diskutiert Maßnahmen und Projekte.
Galerien
Mehr Fotos-
39. Zdimal-Preisverleihung: Absolvent:innen der Forstwirtschaft ausgezeichnet