Veranstaltung: "Wir haben einen Pflegefall in der Familie"
Inhalt:
Was steht Pflegebedürftigen und betreuenden Angehörigen zu? Was dürfen bäuerliche Familien im Pflegefall nicht übersehen? Wir klären über die kostenlose Selbstversicherung für pflegende Angehörige auf und zeigen, wie die spätere Pension dadurch erhöht wird. Behandelt werden insbesondere nachstehende Themen: korrekte Pflegegeldeinstufung, kostenlose Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht. 24-Stunden-Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Unterbringung in Pflegeheimen, Pflegeregress und der neue Pflegebonus
Referent: Mag. Wolfgang Dobritzhofer, LK NÖ
Kursbeitrag: 35 € gefördert/Person
Anmeldung: BBK Waidhofen/Th., T: 05 0259 41800 oder unter www.noe.lfi.at
Wir haben einen Pflegefall in der Familie | LFI Niederösterreich
Was steht Pflegebedürftigen und betreuenden Angehörigen zu? Was dürfen bäuerliche Familien im Pflegefall nicht übersehen? Wir klären über die kostenlose Selbstversicherung für pflegende Angehörige auf und zeigen, wie die spätere Pension dadurch erhöht wird. Behandelt werden insbesondere nachstehende Themen: korrekte Pflegegeldeinstufung, kostenlose Vertretung vor dem Arbeits- und Sozialgericht. 24-Stunden-Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Unterbringung in Pflegeheimen, Pflegeregress und der neue Pflegebonus
Referent: Mag. Wolfgang Dobritzhofer, LK NÖ
Kursbeitrag: 35 € gefördert/Person
Anmeldung: BBK Waidhofen/Th., T: 05 0259 41800 oder unter www.noe.lfi.at
Wir haben einen Pflegefall in der Familie | LFI Niederösterreich