20. Wertholzversteigerung war voller Erfolg
Bildergalerie
(7 Fotos)
© Georg Pomassl/LK Niederösterreich
© Georg Pomassl/LK Niederösterreich
© Georg Pomassl/LK Niederösterreich
© Georg Pomassl/LK Niederösterreich
© Georg Pomassl/LK Niederösterreich
© Georg Pomassl/LK Niederösterreich
© Georg Pomassl/LK Niederösterreich
Versteigerung bringt Vorteile für Waldbesitzer
124 Waldbesitzer nahmen an der diesjährigen Wertholzversteigung in Heiligenkreuz teil. Sie alle nutzten nicht nur Vorteile bei der Preisgestaltung, sondern auch die internationale Bühne für ihre Hölzer. Denn: Die Versteigerung ist längst zu einem wichtigen Treffpunkt für Holzexperten aus dem In- und Ausland geworden. So konnten dieses Jahr 37 Käufer aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn und Frankreich begrüßt werden.
ORF beim Lokalaugenschein am Submissionsplatz
Beliebtestes Holz ist nach wie vor die Eiche
Den Hauptteil des heuer zu vermarktenden Holzes machte die Eiche aus. Sie war die gefragteste Baumart. Das ist deutlich an den abgegebenen Angeboten für die Eiche festzustellen, die sich im Vergleich zum Vorjahr beinahe verdoppelt haben. Das höchste Gebot pro Festmeter erhielt eine Schwarznuss mit 2.016 Euro.