09.11.2022 | von Alexandra Bichler BBEd und Katrin Teufel MA
Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe wagen den Schritt in die Diversifizierung, so auch Familie Wagner aus Waidhofen an der Ybbs. Angelika Wagner informiert über die Anfänge, die Vorteile und das spezielle Angebot auf ihrem Urlaubsbauernhof.
Eine Praktikerin lässt sich über die Schultern schauen
Der Biohof Ebenbauer liegt im malerischen Mostviertel und ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebter Erholungsort. Der großzügige Garten, das schöne Bergpanorama und viele Angebote am und rund um den Hof machen den Urlaub bei Familie Wagner zu einem besonderen Erlebnis. Angelika Wagner erzählt im Interview von ihren Erlebnissen und Erfahrungen mit der bäuerlichen Vermietung.
Wie waren die Anfänge von "Urlaub am Bauernhof“ auf eurem Betrieb?
Begonnen hat unser Betrieb mit einer Ferienwohnung im Haus. Da es uns große Freude bereitet hat, eröffneten wir 2005 ein Ferienhaus neben dem Bauernhaus. Jährlich kamen neue Attraktionen hinzu, so wurde aus unserem Betrieb das, was er heute ist.
Welche Vorteile hat diese spezielle Diversifizierungssparte?
Den Konsumenten aufzuklären, wie die österreichische Biolandwirtschaft wirklich aussieht. Einige unserer Gäste haben das erste Mal bei uns am Hof Kontakt mit Kuh und Co. In Zukunft wird das noch häufiger der Fall sein, da die Bevölkerung mit Bezug zur Landwirtschaft oder aufgrund der familiären Abstammung immer weniger wird und so ist es für uns ein Auftrag, den Gästen Wissen rund um Landwirtschaft zu vermitteln.
Unsere schöne Umgebung mit jenen zu teilen, die nicht die Möglichkeit dafür haben, aus unserer wunderschönen Natur Kraft zu tanken und die Energiereserven für den oft stressigen Alltag aufzufüllen, ist uns ein besonderes Anliegen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit unseren Mitmenschen etwas zurückzugeben und mit "Urlaub am Bauernhof“ können wir das erfüllen.
Was ist das Besondere an den Urlaub am Bauernhof-Gästen im Vergleich zu Hotelgästen?
Da wir seit 1993 schon Gäste am Hof begrüßen dürfen, haben wir zum Teil Stammgäste, die von Beginn an unseren Betrieb kennen und wachsen gesehen haben. Die Stammgäste kommen hauptsächlich wegen der familiären Umgebung und des Zusammenhaltes, den wir in unserer Familie leben. Es ist sehr bereichernd, die Entwicklung der Gäste zu sehen und interessante Gespräche mit ihnen zu führen, man bekommt einen Weitblick auf viele Themen in der Welt.
Leider ist es großteils in der Landwirtschaft so, dass Landwirte für ihre Arbeit zu wenig Wertschätzung bekommen. Mit "Urlaub am Bauernhof“ bekommt man von den Gästen täglich Lob und Anerkennung für das produzierte Produkt und die wertvolle Arbeit, die man täglich leistet.
Wie wichtig ist das Zusatzeinkommen aus dieser Sparte?
Das zusätzliche Einkommen macht es möglich, nötige Investitionen leichter zu tätigen. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass auch viel Arbeit dahintersteckt und dass man Freude daran haben soll, die Urlaubsgäste zu betreuen.
Bei "Urlaub am Bauernhof“ denkt man vorrangig an Familienurlaub. Gibt es aber auch andere Gästegruppen, die auf den Hof kommen?
In der Hauptsaison, den Ferien, haben wir bewusst nur Erwachsene und Familien mit Kindern. Es ist immer wieder schön unsere Stammgäste zu begrüßen und ihre Freude zu sehen, wenn sie bei uns am Hof ankommen. In der Nebensaison hat sich unser Betrieb als beliebter Ruhe- und Kraftplatz für Yogatage, Teambuildings und Seminare aller Art bewährt. Seit neuestem bieten wir Fastenwochen am Bauernhof an. Da ein Bauernhof der Ursprung unserer Ernährung ist, ist das der perfekte Ort um sein Wohlbefinden wieder zu erlangen.
Ich mache gemeinsam mit einer Kollegin diese speziell geführten Wochen. In Kleingruppen kann so jeder sehr individuell betreut werden.
Wie hat sich Ihr Angebot im Laufe der Zeit entwickelt?
Vom Familienbauernhof bis hin zum Kraftplatz für alle Altersgruppen. Wir glauben, die Gäste, die zu uns kommen, suchen den Ausgleich zum Alltag und freuen sich auf die familiäre Atmosphäre, die wir ihnen bieten können.
Je mehr Menschen im urbanen Raum leben, desto interessanter ist es auch wieder, die Natur und Ursprünglichkeit bei einem Urlaub am Bauernhof zu erleben.