Arbeitskreis Biogas
Ihre Situation
Sie sind Betreiber einer Biogasanlage und sind an einer laufenden Weiterbildung gemeinsam mit Berufskollegen interessiert.
Unser Angebot
- Wir organisieren in Kleingruppen Arbeitskreistreffen, bei denen neben einem intensiven Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen alle wissenswerten Themen und Neuerungen der Biogasbranche behandelt werden.
- Weiters wird über die Eingabe von Produktions- und Wirtschaftsdaten in eine Datenbank ein Vergleich der eigenen Biogasanlage mit anderen bzw. mit Länder- und Bundesdurchschnitten ermöglicht.
- Die Auswertungen von wirtschaftlichen und produktionstechnischen Kennzahlen stehen im Arbeitskreis genauso im Mittelpunkt wie die Organisation von Exkursionen zu Biogasanlagen im In- und Ausland.
Ihr Nutzen
- Durch die Auswertungen der Produktions- und Wirtschaftsdaten und den Vergleich mit Berufskollegen bekommen Sie einen Überblick, in welchen Bereichen Ihre Biogasanlage noch Verbesserungspotential aufweist.
- Durch die Wissensvermittlung aller relevanter Neuerungen und Änderungen in der Biogasszene sind Sie immer am aktuellsten Stand.
- Der Erfahrungsaustausch mit anderen Biogasanlagenbetreibern ist für den eigenen Betrieb eine enorme Bereicherung.
Kontakt
DI Florian Brunner, MSc
Leiter Arbeitskreis Biogas NÖ
Kompost & Biogas Verband Österreich
Franz-Josefs-Kai 13, 1010 Wien
Tel.: 0664 390 79 00
www.kompost-biogas.info
Leiter Arbeitskreis Biogas NÖ
Kompost & Biogas Verband Österreich
Franz-Josefs-Kai 13, 1010 Wien
Tel.: 0664 390 79 00
www.kompost-biogas.info
Kostenbeitrag
Mitgliedsbeitrag je nach Größe der Biogasanlage
Kontakt
-
DI Florian Brunner, MSc
Leiter Arbeitskreis Biogas NÖ
Kompost & Biogas Verband Österreich
Franz-Josefs-Kai 13, 1010 Wien
Tel.: 0664 390 79 00
www.kompost-biogas.info
Kostenbeitrag
- Mitgliedsbeitrag je nach Größe der Biogasanlage