Beurteilung von Bauvorhaben im Behördenverfahren
Ihre Situation
Sie benötigen eine emissionstechnische Beurteilung Ihres Projekts im Bauverfahren oder Ihr Bauvorhaben ist ab einer bestimmten Größenordnung in der Schweine- und Geflügelhaltung eventuell UVP bzw. IPPC-pflichtig.
Unser Angebot
- Fachliche Beurteilung der Emissionen aus der Tierhaltung im Vorfeld des Behördenverfahrens und Einschätzung über mögliche UVP oder IPPC-Pflicht.
- Darstellung der rechtlichen Situation – Ablauf des UVP-Feststellungsverfahrens bzw. des IPPC-Verfahrens, welche Unterlagen sind erforderlich.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Informationen über die Emissionssituation und die mögliche UVP bzw. IPPC-Pflicht Ihres Bauvorhabens schon vor Projekteinreichung.
- Sie haben Kenntnis über den Ablauf eines UVP-Feststellungsverfahrens und eines IPPC-Verfahrens.
- Sie ersparen sich unnötige Behördenwege und können Ihr Projekt im Vorfeld optimieren.
Kostenbeitrag
80 Euro für Beurteilung des Bauvorhabens, Protokoll
40 Euro pro Stunde für Modellrechnung zur Geruchsausbreitung:
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
40 Euro pro Stunde für Modellrechnung zur Geruchsausbreitung:
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort
Kostenbeitrag
-
80 Euro für Beurteilung des Bauvorhabens, Protokoll
40 Euro pro Stunde für Modellrechnung zur Geruchsausbreitung:
40 Euro Hofpauschale bei Beratung vor Ort