Bernhard und Viktoria Eblinger mit ihren Söhnen Nikolaus (2,5) und Benedikt (14 Monate). © Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
Der "KWK 60/20" von Hargassner ist unter anderem für Nahwärmenetzbetreiber eine ideale Lösung. Links im Bild ist der Vergaser, rechts der Stromerzeuger zu sehen. © Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
Von den 8.760 Stunden, die ein Jahr hat, läuft der Gasmotor rund 8.000 Stunden. Damit sind acht Ölwechsel fällig und dreimal das große Service. © Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
Bernhard Eblinger mit Sohn Benedikt. © Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Archiv
In die bestehende Maschinenhalle haben Eblingers das Hackschnitzellager, die Trocknungsbox und den Heizraum für die KWK Anlage und die Hackschnitzelheizung mit der zugehörigen Infrastruktur eingebaut. © Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
© Paula Pöchlauer-Kozel/LK Niederösterreich
Im Jahr 2019 war der Betrieb in der Wahl zum innovativsten Betrieb Niederösterreichs. Im Bild: Ernst, Sissi, Bernhard und Viktoria Eblinger mit Sohn Benedikt. © Franz Gleiß/LK Niederösterreich
Bernhard Eblinger führte die Fachjury der Landwirtschaftskammer NÖ durch seinen Betrieb. © Franz Gleiß/LK Niederösterreich
Neben dem Betriebskonzept erklärte Bernhard Eblinger auch die Technik dahinter. © Franz Gleiß/LK Niederösterreich
© Franz Gleiß/LK Niederösterreich
© Franz Gleiß/LK Niederösterreich