Branchentreff unter dem Motto „Zukunft braucht Herkunft“

Zusammenarbeit der Branche stärken
Am Eröffnungstag der Internationalen Gartenbaumesse Tulln lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing GmbH zum Branchentreff. Zahlreiche hochrangige Vertreter der Bundes- und Landesverbände von Garten-, Obst- und Gemüsebau, der Baumschulen sowie der thematisch befassten Schulen nutzten die Gelegenheit zum Get-together unter dem Motto "100 Jahre Landwirtschaftskammer NÖ – Zukunft braucht Herkunft". Insbesondere für Produzenten bot die Veranstaltung eine Möglichkeit, um neue Ideen zu sammeln und über künftige Herausforderungen zu diskutieren. Eine gute Zusammenarbeit innerhalb der Branche ist wichtig, um der Zukunft auch weiterhin stark entgegentreten zu können und erfolgreich zu handeln.
Wert solider regionaler Versorgungsstrukturen aufzeigen
Die hohen Standards und die ausgezeichnete Qualität der Produkte sind bezeichnend für Österreich. Der Trend zur Regionalität soll auch weiterhin unterstützt werden. So standen regionale Produkte und die heimische Erzeugung in der Halle der Landwirtschaftskammer NÖ im Mittelpunkt. „100 Jahre nach Gründung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich stellt sich die sichere Versorgung mit regional erzeugten Lebensmitteln als wichtiger denn je dar. Versorgungssicherheit ist keine Selbstverständlichkeit und nur mit regionalen Lebensmitteln und Rohstoffen möglich. Die positive Haltung der Konsumenten gegenüber heimischen Lebensmitteln ist spürbar. Die Landwirtschaftskammer und ihre Partnerbetriebe wollen den Wert solider regionaler Versorgungsstrukturen aufzeigen und noch mehr Bewusstsein dafür schaffen“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager.
Auszeichnung „Edler Tropfen“ verliehen
Jedes Jahr werden anlässlich der Ab Hof Messe Wieselburg die besten Produkte aus vielen Kategorien ausgezeichnet. Unter anderem werden bäuerliche Moste, Fruchtsäfte, Obstweingetränke, Essige, Marmeladen sowie Trockenobst und -gemüse und bäuerliche Brände und Liköre prämiert. Im Rahmen des Branchentreffs wurden die besten teilnehmenden Betriebe Niederösterreichs vor den Vorhang geholt, ihnen wurde die Auszeichnung „Edler Tropfen“ verliehen.