Energieholzindex
Der Energieholzindex ist eine Kennzahl, die sich aus den Erzeugerpreisen, zu unterschiedlichen Anteilen, von sechs verschiedenen Energieholzsortimenten zusammensetzt:
1. Brennholz hart pro RMM (zu 17,5%)
2. Brennholz weich pro RMM (zu 17,5%)
3. Faserholz pro FMO (zu 15%)
4. Schleifholz pro FMO (zu 15%)
5. Sägehackgut pro SRM (zu 20%)
6. Sägespäne pro SRM (zu 15%)
Er wird auf Basis der veröffentlichten Preisstatistik der Statistik Austria österreichweit errechnet.
Alle Preise verstehen sich frei Waldstraße oder Sägewerk, ohne Umsatzsteuer.
1. Brennholz hart pro RMM (zu 17,5%)
2. Brennholz weich pro RMM (zu 17,5%)
3. Faserholz pro FMO (zu 15%)
4. Schleifholz pro FMO (zu 15%)
5. Sägehackgut pro SRM (zu 20%)
6. Sägespäne pro SRM (zu 15%)
Er wird auf Basis der veröffentlichten Preisstatistik der Statistik Austria österreichweit errechnet.
Alle Preise verstehen sich frei Waldstraße oder Sägewerk, ohne Umsatzsteuer.
Energieholzindex - Jahreswerte
Jahr | Index |
2024 | 2,185 |
2023 | 2,364 |
2022 | 1,992 |
2021 | 1,404 |
2020 | 1,409 |
2019 | 1,495 |
2018 | 1,519 |
2017 | 1,508 |
2016 | 1,514 |
Energieholzindex - Quartalswerte
Quartal | Index |
2. Quartal 2025 | 2,118 (per 01.04.2025) |
1. Quartal 2025 | 2,135 (per 01.01. 2025) |
4. Quartal 2024 | 2,136 (per 30.09.2024) |
3. Quartal 2024 | 2,152 (per 01.07.2024) |
2. Quartal 2024 | 2,208 (per 01.04.2024) |
1. Quartal 2024 | 2,245 (per 01.01.2024) |
4. Quartal 2023 | 2,276 (per 30.09.2023) |
3. Quartal 2023 | 2,299 (per 01.07.2023) |
2. Quartal 2023 | 2,374 (per 01.04.2023) |
1. Quartal 2023 | 2,505 (per 01.01.2023) |
4. Quartal 2022 | 2,537 (per 30.09.2022) |
3. Quartal 2022 | 2,117 (per 01.07.2022) |
2. Quartal 2022 | 1,756 (per 01.04.2022) |
1. Quartal 2022 | 1,559 (per 01.01.2022) |
4. Quartal 2021 | 1,422 (per 30.09.2021) |
3. Quartal 2021 | 1,403 (per 01.07.2021) |
2. Quartal 2021 | 1,396 (per 01.04.2021) |
1. Quartal 2021 | 1,394 (per 01.01.2021) |
4. Quartal 2020 | 1,386 (per 01.10.2020) |
3. Quartal 2020 | 1,387 (per 01.07.2020) |