Klimaschutz: Holz als Rohstoff mit Schlüsselfunktionen

Alleskönner "Holz"
Holz hat aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften ein breites Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten. Je nach Einsatzgebiet werden leichte oder schwere, weiche oder harte, biegsame oder starre, dichte oder poröse Eigenschaften verlangt. Dieses große Spektrum bietet kaum ein anderer Rohstoff.
Es ist nicht nur ein leicht zu bearbeitender Werkstoff, Holz ist auch nachwachsend und regional verfügbar. Die Holznutzung ist daher ein wesentlicher Teil der Lösung bei der Bewältigung der Klimakrise. Ein Kubikmeter Holz bindet rund eine Tonne CO2. Egal ob dieser Kubikmeter in Form eines Baumes, als Holzmöbel, als Holzgebäude oder sonstiger Anwendung vorliegt. Holznutzung schafft also einen "zweiten Wald" aus Holzprodukten, da der Kohlenstoff im verarbeiteten Material gespeichert bleibt.
Es ist nicht nur ein leicht zu bearbeitender Werkstoff, Holz ist auch nachwachsend und regional verfügbar. Die Holznutzung ist daher ein wesentlicher Teil der Lösung bei der Bewältigung der Klimakrise. Ein Kubikmeter Holz bindet rund eine Tonne CO2. Egal ob dieser Kubikmeter in Form eines Baumes, als Holzmöbel, als Holzgebäude oder sonstiger Anwendung vorliegt. Holznutzung schafft also einen "zweiten Wald" aus Holzprodukten, da der Kohlenstoff im verarbeiteten Material gespeichert bleibt.