Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
Landwirtschaftskammern:
Österreich
Bgld
Ktn
Nö
Oö
sbg
Stmk
Tirol
Vbg
Wien
Quick Links +
Wir über uns
Karriere
Presse
Broschüren & Infomaterial
Bundesländer +
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht
Tierhaltung
Pflanzenbau
Forstwirtschaft
Bauen | Energie | Technik
Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
Biologische Produktion
Landwirtschaftliche Apps
LK-Wissen
LK-Wissen
Tierhaltung
Forstrecht
Direktvermarktung
Urlaub am Bauernhof
Buschenschank
Landwirtschaftskammern
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Volltextsuche
Österreich
Niederösterreich
Niederösterreich
Sicherheit bei Aufzeichnungen
LK Wahl 2025
NAPV und Ammoniakreduktion
Arbeitsprogramm 2025 - 2030
Wir über uns
Wir über uns
Über die LK Niederösterreich
Gremien der Landwirtschaftskammer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Vereine und Verbände
Anfahrtsplan
Karriere
Karriere
Karriere in der LK Niederösterreich
Offene Stellen
Agrarkommunikation
Agrarkommunikation
Gesellschaftsdialog
Presse
Mediensplitter
Die Landwirtschaft
Daten & Zahlen zur Land- und Forstwirtschaft
Broschüren und Infomaterial
Broschüren und Infomaterial
Serviceinformationen
Forschung für Feld und Hof
Forschung für Feld und Hof
Projekt Knoblauchanbau
Projekt Rübenanbau
Projekt Braugerstenanbau
Projekt Innovation Farm
Projekt Geo-Informations-Systeme
Projekt Boost für den Bioanbau
Projekt SoilSaveWeeding
Projekt Biodiverse Anbauverfahren
Projekt Kiras
Projekt Vermarktung der Zukunft
Fotogalerie
Wetter
Bezirksbauernkammer
Bezirksbauernkammer
Amstetten und Waidhofen/Ybbs
Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
Gmünd und Zwettl
Gänserndorf und Mistelbach
Hollabrunn und Korneuburg
Horn und Waidhofen/Thaya
Krems und Tullnerfeld
Lilienfeld und St. Pölten
Melk und Scheibbs
Neunkirchen und Wr. Neustadt
Markt & Preise
Markt & Preise
Lebendrinder
Schlachtrinder
Schweine & Ferkel
Eier & Geflügel
Milch
Schafe | Lämmer | Ziegen
Wild
Getreide & Futtermittel
Erdäpfel
Gemüse | Obst | Wein
Holz
Indizes
Analyse
Download Marktberichte
Pflanzen
Pflanzen
Ackerkulturen
Pflanzenbauliche Versuchsberichte
Grünland & Futterbau
Boden-, Wasserschutz & Düngung
NAPV und Ammoniakreduktion
Pflanzenschutz
Biodiversität
Obstbau
Weinbau
Weinbau
Weinbau aktuell
Rechtliches und Förderungen
Pflanzenschutz
Pflegemaßnahmen
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
Sonstige Schädigungen
Entwicklungsstadien der Rebe
Gemüse- und Zierpflanzenbau
Anbau- und Kulturanleitungen
Videos Pflanzenbau
Videos Pflanzenbau
Videos Getreide und Mais
Videos Öl- und Eiweißpflanzen
Videos Grünland
Videos Obstbau
Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
Videos Zuckerrübe und Sonstige
Tiere
Tiere
Tierhaltung Allgemein
Rinder
Rinder
Fütterung & Futtermittel
Haltung, Management & Tierkomfort
Melken & Eutergesundheit
Kälber & Jungvieh
Milchprodukte und Qualität
Rinderzucht & Allgemeines
Schweine
Schweine
Aktionsplan Schwanzkupieren
Afrikanische Schweinepest
Schafe & Ziegen
Geflügel
Fische
Fische
Fische & Verarbeitung
Ökosystem Teich & Wissenschaft
Bewirtschaftung & Praxis
Förderung & Rechtliches
Videos Fische
Bienen
Pferde
Videos Rinderhaltung
Futtermittel-Plattform
Forst
Forst
Waldbau & Forstschutz
Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
Waldfonds und Forstförderung
Arbeits- & Forsttechnik
Wald & Gesellschaft
Grundeigentum & Jagd
Forstprogramme
Beratungsvideos Forst
Bio
Bio
Aktuelle Bioinformationen
Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
Biologischer Pflanzenbau
Beikrautregulierung
Artgerechte Tierhaltung
Bio Grünland
Bio Anbau- und Kulturanleitungen
Bio Beratungsblätter
Förderungen
Förderungen
Allgemein
Abwicklung
Konditionalität
Direktzahlungen
ÖPUL
Ausgleichszulage
Niederlassungsprämie
Investitionsförderung
Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
Weitere Förderungen
Recht & Steuer
Recht & Steuer
Allgemeine Rechtsfragen
Grundeigentum
Rechtsfragen zur Betriebsführung
Hofübergabe
Landwirtschaft und Gewerbe
Pachten und Verpachten
Steuer
Sozial- und Arbeitsrecht
Einheitswert & Hauptfeststellung
Einheitswert & Hauptfeststellung
Aktuelles
Rechtliche Grundlagen
Bescheide
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsentwicklung und Investition
Innovation und neue Wege
Aufzeichnungen und Kennzahlen
Kalkulation und Kostenoptimierung
Finanzierung, Kredite, Schulden
Lebensqualität und Zeitmanagement
Reportagen und Allgemeines
Agrarstrukturerhebung 2023
Videos Betriebsführung
Bauen, Energie & Technik
Bauen, Energie & Technik
Bauen
Energie
Technik & Digitalisierung
Strom, Wärme und Mobilität
Energieeffiziente Landwirtschaft
Bioökonomie & Nawaros
Videos Technik
Videos Energie
Videos Bauen
Diversifizierung
Diversifizierung
Direktvermarktung - Rechtliches
Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
Direktvermarktung - Prämierungen
Urlaub am Bauernhof
Green Care - Wo Menschen aufblühen
Bildung und Beratung für Diversifizierung
Bildung
Bildung
Bildung aktuell
Kurse, Workshops, Veranstaltungen
Beratung
(current)1
Beratung
Information zur LK-Beratung
Betrieb & Unternehmen
Recht
Tierhaltung
Pflanzenbau
Forstwirtschaft
Bauen | Energie | Technik
Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
Biologische Produktion
Landwirtschaftliche Apps
(current)2
LK-Wissen
LK-Wissen
Tierhaltung
Forstrecht
Direktvermarktung
Urlaub am Bauernhof
Buschenschank
Wetter
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Landwirtschaft
LK Niederösterreich
Beratung
Landwirtschaftliche Apps
Landwirtschaftliche Apps
23 Beratungsangebote
Filter
TREFFERVERTEILUNG
Alle Kategorien
Ackerbau
11
Boden
3
Feldvermessung
4
Grünland, Feldfutter
5
Feld Gebiet Messung | Feldvermessung
Vermessen von Entfernung, Flächen und Umfängen auf Google Maps-Karten per GPS oder manuell.
Planimeter - GPS Fläche messen | Feldvermessung
Vermessen von Entfernung, Winkel und Fläche auf Google Maps-Karten.
DSV-Saaten Mobile | Grünland
GIS-ELA | Düngeapplikation
Durch die App und einer vorhandenen Düngekartedatei kann die Karte am Feld visualisiert werden.
Agrar Bestimmer AT | Bestimmer
Universales Nachschlagewerk für Krankheiten, Schädlinge, Unkräuter und Ungräser. Weiters können auch BBCH-Stadien bestimmt werden.
Feldgefügeansprache | Bestimmung des Bodengefüges
Bestimmung und Dokumentation des Bodengefüges.
Soil Cover | Bodenbedeckung
Bestimmung der Bodenbedeckung von Feldern mit der Smartphone-Kamera.
Soil Sampler | Bodenproben
Bodenproben-Entnahmepunkte können per GPS verortet werden und wieder gefunden werden.
Solorrow | Applikationskarten
Mit dieser App können Applikationskarten mit dem Smartphone erstellt werden.
SW Maps | Feldvermessung
Feldvermessung leicht gemacht
TerraZo | Teilflächenspezifische Düngung
Kostenlos Applikationskarten erstellen
Harvest Assist | Aufzeichnungen Feldernte
Silage-Erntekette optimieren
Geo-Bird | Feldgrenzen
Mithilfe von Geo-Bird können Feldgrenzen und Spurlinien unabhängig geplant und optimiert werden.
Pl@ntNet | Bestimmung
Pflanzenerkennung leichtgemacht
Plantix | Detektion
Mangelsymptome, Krankheiten und Schädlinge detektieren
Operations Center | Feldarbeit
Das kostenlose John Deere Operations Center bietet viele Funktionen, die bei der Feldarbeit Abhilfe schaffen können.
myKWS | Anbau
Digitale Fachberatung für Landwirte
AMA MFA Fotos | Feldarbeit
Die kostenlose App zeigt Schläge des Mehrfachantrages (MFA)
MagicScout | Pflanzenbau
Schäden in der Kultur identifizieren.
PSM-Register | Pflanzenschutz
Informationen zu Pflanzenschutzmittel
NutriGuide® | Düngung
Kostenlose Düngeplanung
feiffer combine | Ernte
Mähdrescher einstellen leicht gemacht
Flora Incognita | Pflanzenerkennung
Pflanzen erkennen – leichtgemacht
Newsletter
Instagram
Pinterest
Facebook
Youtube