LK Warndienst | Pflanzenschutz

Mit dem Pflanzenschutz-Warndienst steht landwirtschaftlichen Betrieben ein effizientes Entscheidungshilfesystem zur Verfügung, das Forschung, Beratung und Bildung auf einer digitalen Plattform verbindet.
Über diese innovative Plattform werden landwirtschaftliche Produzenten gezielt und rechtzeitig über das Auftreten von mehr als 70 verschiedenen Schaderregern im Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau sowie in der Imkerei informiert.
Die Grundlage dafür bilden umfangreiche nationale und regionale Monitorings an über 600 Standorten sowie präzise Prognosesysteme für die kommenden 3 bis 5 Tage – österreichweit, kostenfrei und firmenunabhängig.
Die aus eigenen Beobachtungen und Prognosemodellen gewonnenen Daten werden analysiert und über die Web-App als Warnmeldungen an die Praxis weitergeleitet. So können Schädlings- und Krankheitsbefälle frühzeitig erkannt, gezielt bekämpft oder im besten Fall vollständig verhindert werden. Die digitale Verfügbarkeit dieser Informationen ermöglicht eine schnelle und standortgenaue Reaktion, wodurch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln optimiert, Kosten gesenkt, gesündere Lebensmittel produziert und die Umwelt nachhaltig geschützt werden.
Über diese innovative Plattform werden landwirtschaftliche Produzenten gezielt und rechtzeitig über das Auftreten von mehr als 70 verschiedenen Schaderregern im Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau sowie in der Imkerei informiert.
Die Grundlage dafür bilden umfangreiche nationale und regionale Monitorings an über 600 Standorten sowie präzise Prognosesysteme für die kommenden 3 bis 5 Tage – österreichweit, kostenfrei und firmenunabhängig.
Die aus eigenen Beobachtungen und Prognosemodellen gewonnenen Daten werden analysiert und über die Web-App als Warnmeldungen an die Praxis weitergeleitet. So können Schädlings- und Krankheitsbefälle frühzeitig erkannt, gezielt bekämpft oder im besten Fall vollständig verhindert werden. Die digitale Verfügbarkeit dieser Informationen ermöglicht eine schnelle und standortgenaue Reaktion, wodurch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln optimiert, Kosten gesenkt, gesündere Lebensmittel produziert und die Umwelt nachhaltig geschützt werden.
Funktionen
Zusätzlich zu Prognosen und Monitorings stellt der Pflanzenschutz-Warndienst umfangreiche Wetterinformationen bereit. Über den Menüpunkt „Wetter“ können landwirtschaftliche Betriebe für jede Gemeinde in Österreich kostenlos und auf einen Blick Daten zu Temperatur, Niederschlag, Feuchtigkeit, Verdunstung, Gewitter, Bodenfrost und Windstärke abrufen.
Darüber hinaus bietet der Warndienst spezielle Pflanzenschutzmittel-Filter für die Bereiche Ackerbau, Obstbau, Weinbau, Gemüsebau und Zierpflanzen an – alles direkt verfügbar über die Web-App.
Der Pflanzenschutz-Warndienst ist in Österreich einzigartig. Nutzen Sie diese wertvolle Plattform und machen Sie sich mit diesem Service vertraut – verlässlich, präzise und immer aktuell.
Darüber hinaus bietet der Warndienst spezielle Pflanzenschutzmittel-Filter für die Bereiche Ackerbau, Obstbau, Weinbau, Gemüsebau und Zierpflanzen an – alles direkt verfügbar über die Web-App.
Der Pflanzenschutz-Warndienst ist in Österreich einzigartig. Nutzen Sie diese wertvolle Plattform und machen Sie sich mit diesem Service vertraut – verlässlich, präzise und immer aktuell.
Kosten
kostenlos