Aktuelles aus Melk und Scheibbsmehr
-
Rechtzeitige Bekämpfung von Stechapfel, Ambrosie/Ragweed, Samtpappel und Co.
Invasive Neophyten sind Pflanzen, die heimische Arten verdrängen und negativen Einfluss auf die ortsansässige Biodiversität haben. -
„Sicher, stressfrei, zukunftsorientiert: Stallabend beim RZV Scheibbs überzeugt“
Am 6. August fand der erste Stallabend des Rinderzuchtvereins Scheibbs am Betrieb Enengel in Fischerberg statt. -
Waldbrandverordnung 2025 in den Bezirken Melk und Scheibbs
Aufgrund der heißen und trockenen Witterung hat die Bezirkshauptmannschaft Maßnahmen zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände verordnet. -
Der Tannenborkenkäfer
Aktuell kommt es zu einem vermehrten Auftreten verschiedener Tannenborkenkäferarten. Besonders betroffen sind Bestände mit einem hohen Weißtannenanteil. Dieser Artikel informiert über die wichtigsten Tannenborkenkäferarten, über die Biologie, typische Befallsmerkmale und konkrete Handlungsempfehlungen für die Waldarbeit in betroffenen Regionen. -
Terminvereinbarung Sprechtag der Sozialversicherung in der BBK Melk
-
Terminvereinbarung Sprechtag der Sozialversicherung in der BBK Scheibbs
Galerien
Mehr Fotos-
Stallabend beim RZV Scheibbs
-
20 Jahre Hausgemeinschaft
-
Stallabend in Kagelsberg am 29.8.2024