Aktuelles aus Melk und Scheibbsmehr
-
Ehrung der Besten Züchter im Bezirk Melk
Im Jänner fanden die alljährlichen Züchterversammlungen im Bezirk Melk statt. Dabei wurden wichtige Themen rund um die Rinderzucht und –vermarktung von Geschäftsführer Karl Zottl und Zuchtleiter Clemens Blaimauer behandelt. Aufgrund der aktuellen Seuchenlage in Europa wurden über die Blauzungenkrankheit informiert. Zum Abschluss jeder Vollversammlung wurden die besten Züchter aus den Vereinen geehrt. Herzliche Gratulation an alle Züchter und ein erfolgreiches Jahr 2025! -
Bezirksbauernkammer Melk und Scheibbs: Unterstützung für die Zukunft!
Unsere BeraterInnen im Rahmen der Social Media Kampagne "Junglandwirt:innen vertrauen auf das Service der BBK-Mitarbeiter:innen" jetzt auch auf YouTube -
20 Jahre unter einem Dach
WKNÖ-Bezirksstelle, Bezirksbauernkammer und NÖ Versicherung feiern Jubiläum. Für Landwirtschaft, Wirtschaft und Versicherung wurde im Jahr 2004 ein regionales Kompetenzzentrum in der Abt Karl-Straße in Melk geschaffen. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte. -
Geflügelpest „Vogelgrippe“
Am 29.10.2024 wurde in einem Geflügelbetrieb im Bezirk Amstetten ein Ausbruch der Geflügelpest bestätigt. Es wurde eine Schutz- und Überwachungszone im Umkreis von 10 km der betroffenen Betriebe eingerichtet. Darunter fällt auch ein kleiner Teil der Gemeinde Randegg (Hochkogelberg bis St. Leonhard). -
MFA 2025 Abwicklung in der BBK
Bitte folgende Sachverhalte bei der Abgabe des MFA beachten: -
Schäden durch Hochwasser und Starkregen
Möglichkeiten Katastrophenfond -
ÖPUL Maßnahme Tierwohl Weide
Durch die Trockenheit, fehlender Vegetation und nun auch zu nassen Böden ist die Beweidung und somit auf die einzuhaltenden Auflagen, wie die überwiegende Aufnahme des Grundfutters auf der Weide nur sehr schwer einhaltbar. -
Terminvereinbarung Sprechtag der Sozialversicherung in der BBK Melk
-
Terminvereinbarung Sprechtag der Sozialversicherung in der BBK Scheibbs
Galerien
Mehr Fotos-
20 Jahre Hausgemeinschaft
-
Stallabend in Kagelsberg am 29.8.2024
-
Bundesminister Norbert Totschnig zu Besuch in der Bezirksbauernkammer