EU-weit weniger Biomilch
Von Jänner bis September 2023 lag die EU-weite Milchanlieferung mit +0,4% leicht über dem Vorjahresergebnis - In eine andere Richtung zeigt die Entwicklung der Biomilchproduktion - In den 21 Mitgliedsländern, in denen die Anlieferung von Biomilch erfasst wird, sank die Anlieferungsmenge in den ersten neun Monaten um durchschnittlich 2,9% - Zurückgegangen ist die Milchanlieferung besonders in Ländern mit vergleichsweise hohen Biomilchanteilen wie Schweden, Dänemark und Österreich - Auch in Frankreich, wo in den vergangenen Jahren hohe Zuwachsraten in der Biomilchproduktion verzeichnet worden sind, war die Entwicklung 2023 rückläufig - Gegen den EU-Trend verläuft die Entwicklung allein in Deutschland, dem EU-weit größten Biomilchproduzenten - So ist die Anlieferung in Deutschland zum Vorjahr bisher um 6,4% gestiegen, wobei sich die Zuwachsraten seit Jahresbeginn abgeschwächt haben - Infolge der hohen Inflationsraten ist 2023 aber das Konsumenteninteresse an Bioqualität in Deutschland besonders bei Butter und Trinkmilch gesunken.