NÖ Eiermarkt Woche 39/2017
Lebhafte Eiernachfrage
Auf Großhandelsebene gestaltet sich die Nachfrage herbstlich lebhaft – Das Produktionsniveau ist gleichzeitig hoch und sorgt für ein ausreichendes Angebot in allen Haltungsformen – In Folge der Fipronilthematik sind international steigende Eierpreise zu verzeichnen – Nach dem Sommer steigt die Vogelgrippeinfektionsgefahr wieder an, auf die Einhaltung der Hygiene- und Biosicherheitsmaßnahmen ist daher zu achten.
1) Direktabsatz an Letztverbraucher, ab Hof - Woche 38 und 39/2017
Haltungsform | Gewichtsklasse L |
Freilandhaltung | 25,00 bis 27,00 |
Bodenhaltung | 20,00 bis 22,00 |
Preise in EUR/100 Stück, inkl. 10% Ust.
2) Zugestellte Ware auf Basis einer Kiste, frei Haus, sortiert auf Höcker - Woche 38 und 39/2017
Haltungsform | Gewichtsklasse L | Gewichtsklasse M |
Freilandhaltung | 21,00 bis 22,00 | 18,00 bis 20,00 |
Bodenhaltung | 17,00 bis 18,50 | 14,50 bis 15,50 |
Preise in EUR/100 Stück inkl. 13 % Ust.