NÖ Schweinemarkt Woche 12/2018
Schweinepreise erneut schwächer
Der EU-Schweinemarkt zeigte sich in der vergangenen Woche zweigeteilt – Während die Notierungen in Mitteleuropa unter Druck standen, konnten sich die Erzeugerpreise in Südeuropa zumindest behaupten – Hier sorgte vor allem das näher rückende Osterfest für Impulse im Fleischhandel – Auch die Exporte liefen trotz ungünstiger Entwicklung des Eurowechselkurses zufriedenstellend – Einzig die Nachfrage aus China hat sich abgeflacht – Frankreich, Spanien und Italien meldeten stabile Notierungen – In Deutschland, Belgien und Dänemark gaben die Schweinepreise nochmals nach – Am NÖ Schweinemarkt hat sich das Angebot auf ein durchschnittliches Niveau erhöht – Angesichts der rückläufigen Notierungen bei unserem deutschen Nachbarn wurde der Erzeugerpreis um weitere 4 Cent nach unten korrigiert – In der kommenden Woche erwartet man eine allmähliche Stabilisierung am internationalen Schweinemarkt – Preislich dürfte sich nicht allzu viel ändern – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 15. März 1,34 Euro (-4 Cent) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,22 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 11. Woche bei 1,53 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 19. März (12. Woche) 2,50 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 12/2018
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 15.3. - 21.3. | 1,34 | 1,38 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 19.3. - 25.3. | 2,50 | 2,50 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.