NÖ Schweinemarkt Woche 41/2018
Reichlich versorgte Märkte
Ein voller Fleischmarkt und regional großteils steigende Mengen an schlachtreifen Schweinen verursachen nach wie vor europaweit unbefriedigende Verhältnisse und erhöhten Preisdruck – Auch auf ernstzunehmende Nachfrageimpulse aus Asien wartet die Branche bisher vergeblich – Daneben sorgen Dumpingofferte aus Belgien für weitere Belastung – In Deutschland (+/- 0,00) setzte sich im Ringen zwischen Preisrücknahme und Stabilisierung die VEZG zwar durch, allerdings fand diese Entscheidung nicht bei allen Abnehmern Akzeptanz – Abgesenkte Schlachthauspreise dürften die Konsequenz sein – In Österreich zeigt sich der Lebendmarkt uneinheitlich – Während in der Steiermark schlachtreife Schweine reibungslos abfließen, verläuft in Ober- und Niederösterreich das Geschäft zäh – Die Fleischbranche ist mit internationalem Preisdruck konfrontiert – Da sich das frische Angebot aber langsam Richtung Normalniveau nähert konnte die NÖ Schweinebörse unverändert zur Vorwoche notieren – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 4. Oktober 1,31 € pro kg plus USt. – Der Auszahlungspreis für Zuchtsauen liegt bei 1,04 € pro kg plus USt. (-4 Cent) – Der Durchschnittspreis (ca. 60 % MFA) lag in der 40. Woche bei 1,50 € pro kg plus USt. (unverändert) – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 8. Oktober (41. Woche) 1,70 € (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 41/2018
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 4.10. - 10.10. | 1,31 | 1,31 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 8.10. - 14.10. | 1,70 | 1,70 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.