NÖ Schweinemarkt Woche 42/2017
Schweinemarkt stabilisiert sich
Die Situation am europäischen Schweinemarkt scheint sich allmählich zu stabilisieren – Das Angebot an schlachtreifen Tieren fällt in den meisten EU-Ländern zwar weiterhin sehr umfangreich aus – Die Nachfrage, speziell im Verarbeitungsbereich, zog zuletzt aber deutlich an, sodass sich die Überhänge meist in Grenzen hielten – In Deutschland, Frankreich und Dänemark konnten sich die Schweinepreise auf dem Vorwochenniveau behaupten – Spaniens Schweinemarkt leidet aktuell unter dem schwachen Exportgeschäft nach China – Die spanischen Notierungen wurden nochmals zurückgenommen – Am NÖ Schweinemarkt scheint die Talsohle nach mehreren deutlichen Preisrückgängen erreicht zu sein – Das anhaltend umfangreiche Angebot lässt sich dank steigender Nachfrage im Verarbeitungssektor zeitnah vermarkten – Der Druck am heimischen Schweinemarkt hat spürbar nachgelassen und der Basispreis konnte sich auf dem Vorwochenniveau behaupten – In der kommenden Woche dürften sich die Stabilisierungstendenzen europaweit fortsetzen – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 11. Oktober 1,40 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,22 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 41. Woche bei 1,59 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 16. Oktober (42. Woche) 2,30 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 42/2017
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 12. - 18. Okt. | 1,40 | 1,40 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 16. - 22. Okt. | 2,30 | 2,30 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.