NÖ Schweinemarkt Woche 50/2017
EU-Schweinemärkte meist stabil
Die europäischen Schlachtschweinemärkte zeigten sich in der letzten Woche meist von ihrer stabilen Seite – Das Angebot ist dabei oft sehr umfangreich, die Nachfrage zugleich aber auch rege – Daher gibt es europaweit kaum Preisänderungen und die Notierungen konnten in der Regel auf dem Vorwochenniveau fortgeschrieben werden – In den Niederlanden und Italien gab es jedoch erste Anzeichen, dass in weiterer Folge Preisdruck seitens der Schlachtereien aufzukommen scheint – Auch der NÖ Schweinemarkt zeigt sich weitgehend unverändert zur Vorwoche – Angebot und Nachfrage stehen auf hohem Niveau ausgeglichen gegenüber – Für Belebung im Handel sorgt dabei nicht zuletzt der flotte Fleischabsatz – Preislich gibt es keine Änderung zur Vorwoche – In der kommenden Woche sollten sich die stabile Verhältnisse am heimischen Schweinemarkt fortsetzen – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 07. Dezember 1,35 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,22 Euro (unverändert) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 49. Woche bei 1,54 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 11. Dezember (50. Woche) 2,20 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 50/2017
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 7.12. - 13.12. | 1,35 | 1,35 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 11.12. - 17.12. | 2,20 | 2,20 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.