NÖ Schweinemarkt Woche 51/2017
Schweinepreise geben nach
In den meisten EU-Ländern wurden Schlachtschweine weiterhin in umfangreichen Mengen angeboten – Auch wenn die Nachfrage ebenfalls meist rege war, kam es in einigen Ländern zu leichtem Druck auf die Schweinepreise – Rückläufige Notierungen wurden unter anderem aus Deutschland, Dänemark und Italien gemeldet – In Belgien, Frankreich und Spanien konnten sich die Auszahlungspreise auf dem Vorwochenniveau behaupten – In NÖ stand ein rekordverdächtiges Angebot einer anhaltend überdurchschnittlichen Nachfrage gegenüber – Dennoch konnten nicht alle Anmeldungen zeitnah abgewickelt werden – Der Erzeugerpreis musste um sechs Cent zurückgenommen werden – Der weitere Ausblick ist verhalten – In den letzten Tagen vor Weihnachten dürften viele Schlachtbetriebe ihre Schlachtkapazitäten bereits drosseln, während auf der Angebotsseite eine unverändert hohe Stückzahl erwartet wird – Die Erzeugerpreise dürften in den kommenden Wochen tendenziell unter Druck bleiben – Der Basispreis der Erzeugergemeinschaft beträgt ab 14. Dezember 1,29 Euro (-6 Cent) pro kg plus USt – Der Zuchtsauenauszahlungspreis liegt bei 1,16 Euro (-6 Cent) pro kg plus USt – Der Durchschnittspreis (ca. 60% MFA) lag in der 50. Woche bei 1,48 Euro pro kg plus USt – Der Vermittlungspreis für H- und ÖHYB-Ferkel beträgt ab 18. Dezember (51. Woche) 2,20 Euro (unverändert) pro kg plus USt.
NÖ Schweinepreise Woche 51/2017
Woche | Woche | Notierung | Vornotierung |
Schlachtschweine Basispreis | 14.12. - 20.12. | 1,29 | 1,35 |
H- und ÖHYB-Ferkel | 18.12. - 24.12. | 2,20 | 2,20 |
Preise in EUR/kg, netto
Die ausgewiesenen Preise enthalten keine Mengen- und Qualitätszuschläge sowie Kosten für Impfungen, Transport etc.