NÖ Tierschutzpreis 2025: Hofmolkerei Nadlinger ausgezeichnet
Landwirtschaft, Nutztierhaltung und Tierschutz gehen Hand in Hand
Licht, Luft, Platz, Stroh und soziale Kontakte: Mit einem Stallumbau legte die Hofmolkerei Nadlinger den Grundstein und schuf beste Bedingungen für ihre Tiere. "Die Auszeichnung der Hofmolkerei Nadlinger beim diesjährigen NÖ Tierschutzpreis ist ein wichtiges Signal: Landwirtschaft, Nutztierhaltung und Tierschutz gehen Hand in Hand. Dass erstmals ein landwirtschaftlicher Betrieb unter den Hauptpreisträgern steht, zeigt endlich auch in diesem Rahmen, dass Tierwohl und Landwirtschaft untrennbar zusammengehören", Landwirtschafftkammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager.
Verantwortung für Mensch und Tier
Doch nicht nur bei ihren Tieren legt die Hofmolkerei Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein an den Tag. Auch bei ihren Produkten überlassen sie nichts dem Zufall. Produziert werden Milch, Naturjoghurts, Topfen und Aufstriche – verkauft rund um die Uhr über einen 24/7 Ab-Hof-Verkauf. „Gerade unseren Bäuerinnen und Bauern ist es seit jeher das größte Anliegen, dass es ihren Tieren gut geht. Sie tragen Tag für Tag Verantwortung, investieren Wissen, Zeit und Herzblut, um ihren Tieren die bestmöglichen Bedingungen zu bieten", ist Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner überzeugt.
Tierschutz ist mehr
Die Auszeichnung zeigt, dass Tierschutz nicht bei Katzen- oder Hundehaltern beginnt. Er schlägt dort Wurzeln, wo Familien dank ihrer Tiere ihren Lebensunterhalt bestreiten. Er beginnt bei den bäuerlichen Familienbetrieben in Österreich.