Obstlager regelmäßig kontrollieren

Luftfeuchtigkeit und Temperatur optimieren
Am Lager gelangen Winteräpfel und -birnen von der Pflück- zur Genussreife. Allerdings schreiten bei Vorhandensein auch Lagerkrankheiten wie der Lagerschorf voran.
Zwei Faktoren sind für ein Obstlager wichtig:
Die Luftfeuchtigkeit kann man relativ einfach erhöhen, indem man Gefäße mit Wasser im Keller möglichst gut verteilt aufstellt und bei Bedarf nachbefüllt. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann man senken, indem man Gefäße mit ungelöschtem Kalk aufstellt. Dieser bindet die überschüssige Feuchtigkeit. Zu feucht ist es, wenn sich an der Kellerwand Tropfen bilden. Das bedeutet nämlich 100% Feuchtigkeit. Tropfen, welche sich an den Ernteprodukten bilden, können nämlich pilzliche und bakterielle Infektionen verbreiten. Eine zu hohe Temperatur senkt man am besten, indem man bei Kälte kurz, aber intensiv lüftet, allerdings nur in dem Ausmaß, dass Minustemperaturen vermieden werden.
Zwei Faktoren sind für ein Obstlager wichtig:
- eine möglichst hohe und gleichbleibende Luftfeuchtigkeit von rund 95% und
- eine möglichst niedrige und gleichbleibende Temperatur von 3 - 5 Grad Celsius
Die Luftfeuchtigkeit kann man relativ einfach erhöhen, indem man Gefäße mit Wasser im Keller möglichst gut verteilt aufstellt und bei Bedarf nachbefüllt. Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann man senken, indem man Gefäße mit ungelöschtem Kalk aufstellt. Dieser bindet die überschüssige Feuchtigkeit. Zu feucht ist es, wenn sich an der Kellerwand Tropfen bilden. Das bedeutet nämlich 100% Feuchtigkeit. Tropfen, welche sich an den Ernteprodukten bilden, können nämlich pilzliche und bakterielle Infektionen verbreiten. Eine zu hohe Temperatur senkt man am besten, indem man bei Kälte kurz, aber intensiv lüftet, allerdings nur in dem Ausmaß, dass Minustemperaturen vermieden werden.
Obst und Gemüse getrennt lagern
Obst und Gemüse sollen nicht im selben Raum gelagert werden. Reifendes Obst verströmt Äthylen, welches Gemüse zum vorzeitigen Altern führt und Erdäpfel zum frühzeitigen Austreiben bringt.