Bewusstsein bilden und Interesse schaffen - lautete bei den Waldtagen also das allseits erklärte Motto. Gemeinsam mit vielen Partner wurden dabei unzählige Highlights und besondere Einblicke geschaffen. Als Partner mit dabei waren auch die Landwirtschaftskammer und der
Waldverband. „Es ist wichtig, dass wir intensiv erklären, wie die Land- und Forstwirtschaft funktioniert und dadurch unser Tun der Gesamtgesellschaft verständlicher machen – im Rahmen der Waldtage ist das im Speziellen die für Österreich so wichtige nachhaltige Waldbewirtschaftung. Von besonderer Bedeutung ist es auch, bereits junge Menschen mit der Land- und Forstwirtschaft und ihren Aufgaben vertraut zu machen und für die Vielfältigkeit der Natur zu sensibilisieren. Daher freut es mich sehr, dass so viele Schulklassen die Waldtage besucht haben und sich über die aktive Waldbewirtschaftung genauso wie klimafitte Wälder, eine neue Baumartenvielfalt oder die zahlreichen Biodiversitätsmaßnahmen unserer Waldbewirtschafter informiert haben“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner.