Webinare machen fit für den Klimawandel
Anpassung an den Klimawandel als zentraler Arbeitsschwerpunkt der Landwirtschaftskammer NÖ
Überschwemmungen, Hitze, Trockenheit: Extremwetterereignisse bedrohen immer häufiger landwirtschaftliche Ernten. Längere Vegetationsperioden und höhere Verdunstungsraten sind die Folge. Tage, an denen die Temperaturen über 30 Grad Celsius steigen nehmen zu und stellen Bäuerinnen und Bauern vor Herausforderungen. Doch welche Maßnahmen machen Sinn und wie lassen sich Anpassungen an die veränderten Bedingungen vornehmen?
Webinarreihe geht Fragen auf den Grund
Welche Rolle die Land- und Forstwirtschaft für die Klimazukunft spielt und inwiefern die Betriebe in allen Sparten – vom Acker, über die Tierhaltung bis zum Forst – reagieren können und mit welchen Initiativen die Landwirtschaftskammer Niederösterreich unterstützt, wurde in der Webinarreihe: „Klimawandelanpassung in der Land- und Forstwirtschaft“ dargestellt und diskutiert.
Das Auftakt-Webinar
Beim Auftakt-Webinar referiert Professor Dr. Wilhelm Windisch (ehem. Ordinarius für Tierernährung der TU München und der BOKU Wien) über die globalen und möglichen regionalen Auswirkungen auf die künftige Bewirtschaftung. Zusätzlich skizziert Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Johannes Schmuckenschlager bereits in die Wege geleitete Maßnahmen der Kammer.
Hier geht´s zu den Unterlagen von Professor Dr. Wilhelm Windisch sowie zu den Anpassungsempfehlungen für Nutztierhaltung - gültig für alle Regional-Webinare.

Regionale Webinare - Teilnahmebeitrag wird von LK NÖ übernommen
Der renommierte Meteorologe & Klimatologe Prof. Dr. Herbert Formayer von der BOKU Wien erläutert – aufgeteilt auf fünf Regionen – die voraussichtlichen Auswirkungen der Klimaveränderung. Danach folgen praxisnahe Anpassungstipps der LK-Expert:innen für Tierhaltung, Pflanzenbau und Forstwirtschaft.
Zentralraum
Jetzt Webinar-Unterlagen für den Zentralraum downloaden:
Weinviertel & Marchfeld
Jetzt Webinar-Unterlagen für das Weinviertel und das Marchfeld downloaden:
Waldviertel
Jetzt Webinar-Unterlagen für das Waldviertel downloaden:
Berggebiet
Jetzt Webinar-Unterlagen für das Berggebiet downloaden:
Industrieviertel & Thermenregion
Jetzt Webinar-Unterlagen für das Industrieviertel und die Thermenregion downloaden:
Downloads zum Thema
- Klimaanpassungsplan PDF 2,16 MB
- Klimawandelanpassung Prof. Windisch Auftakt 19.02.2025 PDF 2,26 MB
- Klimawandelanpassung Tierhaltung alle Regionen PDF 4,92 MB
- Klimawandelanpassung Prof. Formayer Zentralraum PDF 4,33 MB
- Klimawandelanpassung Pflanzenproduktion Zentralraum PDF 2,37 MB
- Klimawandelanpassung Forstwirtschaft Zentralraum PDF 1,69 MB
- Klimawandelanpassung Prof. Formayer Weinviertel und Marchfeld PDF 3,83 MB
- Klimawandelanpassung Pflanzenproduktion Weinviertel und Marchfeld PDF 2,42 MB
- Klimawandelanpassung Forstwirtschaft Weinviertel und Marchfeld PDF 1,71 MB
- Klimawandelanpassung Prof. Formayer Waldviertel PDF 3,97 MB
- Klimawandelanpassung Pflanzenproduktion Waldviertel PDF 2,33 MB
- Klimawandelanpassung Forstwirtschaft Waldviertel PDF 2,51 MB
- Klimawandelanpassung Prof. Formayer Berggebiet PDF 4,10 MB
- Klimawandelanpassung Pflanzenproduktion Berggebiet PDF 2,58 MB
- Klimawandelanpassung Forstwirtschaft Berggebiet PDF 2,39 MB
- Klimawandelanpassung Prof. Formayer Industrieviertel Thermenregion PDF 4,07 MB
- Klimawandelanpassung Pflanzenproduktion Industrieviertel Thermenregion PDF 1,91 MB
- Klimawandelanpassung Forstwirtschaft Industrieviertel Thermenregion PDF 2,58 MB