Wie lässt sich ein Tierwohlstall für Schweine erfolgreich kalkulieren
Die Hintergründe
Die Schweinehaltung steht häufig unter Beobachtung. Sei es im Bereich der Emissionen oder in der Haltung der Tiere. Für mehr Tierwohl steigen auch die Produktionskosten und diese Mehrkosten muss schlussendlich auch durch die Konsumenten gezahlt werden. Dafür wurde im ÖPUL 2023 ein eigenes Stallhaltungsprogramm-Schweine etabliert. In der Vermarktung der Tiere hat sich dafür der Begriff Tierwohl 60 (TW 60) und Tierwohl 100 (TW 100) festgesetzt.
Zwei Familien - ein Stallsystem - unterschiedliche Erfahrungen
Außenklimaställe für Schweine bewähren sich. So haben sich Familie Walzer und Familie Gröbl für einen solchen entschieden und bereits Erfahrungen gesammelt. In jedem der beiden Ställe sind die Funktionsbereiche klar getrennt und bieten den Tieren großzügig Platz.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.