Landjugend Bundesentscheid Forst 2025: Wenn der Wald zur Bühne wird
Spitzenleistung in der Landjugend Frauen Kategorie
Kärntner Landjugend Männer in der Gesamt- und Teamwertung an der Spitze
Theorie & Praxis vereint
Staatsmeisterschaften in der Forstarbeit
Auch zahlreiche Ehrengäste konnten an diesem Forst-Wochenende in Rotholz begrüßt werden, unter ihnen Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol Abg. zum Nationalrat Ing. Josef Hechenberger, Präsident des Österreichischen Landarbeiterkammertages Ing. Andreas Freistetter, Landarbeiterkammer Präsident Tirol Andreas Gleirscher, der Vorsitzende vom Forstwettkampfverein Tirol Ing. Konrad Ehrenstrasser, MA, sowie Obmann vom Maschinenring Tirol Christian Angerer, Landesdirektor der Österreichischen Hagelversicherung Norbert Jordan und Sales Representative von Toferer Textil Andreas Palla.
Spektakuläres Programm
Der Bundesentscheid Forst 2025 war nicht nur ein Schauplatz für den Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die Bedeutung der Forstwirtschaft und die Rolle der Jugend in der Branche zu stärken. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu erweitern, während sie gleichzeitig die Schönheit und Vielfalt der österreichischen Landschaft erleben konnten.
Die Landjugend und die Landarbeiterkammer sind stolz auf den Erfolg des Bundesentscheids Forst und den Staatsmeisterschaften der Forstarbeiten 2025 und freuen sich darauf, auch in den kommenden Jahren junge Forstchampions zu fördern und zu unterstützen. Der Bundesentscheid Forst findet jedes zweite Jahr statt. 2027 kämpft die Elite der Forstarbeit das nächste Mal um den Bundessieg. Aktuelle Informationen und Fotos gibt es unter www.landjugend.at
Die Landjugend Österreich dankt den Kooperationspartnern für die Unterstützung des Bundesentscheides Forst: Lagerhaus, Österreichische Hagelversicherung, Pöttinger, Raiffeisen, Maschinenring Österreich, LELY, Garant und TOFERER Textil. Diese Veranstaltung wurde mit Unterstützung von Bund, Ländern und der Europäischer Union durchgeführt.