Aktuelles aus Melk und Scheibbsmehr
-
Waldbrandverordnung 2025 in den Bezirken Melk und Scheibbs
Aufgrund der heißen und trockenen Witterung hat die Bezirkshauptmannschaft Maßnahmen zum Zwecke der Vorbeugung gegen Waldbrände verordnet. -
Der Tannenborkenkäfer
Aktuell kommt es zu einem vermehrten Auftreten verschiedener Tannenborkenkäferarten. Besonders betroffen sind Bestände mit einem hohen Weißtannenanteil. Dieser Artikel informiert über die wichtigsten Tannenborkenkäferarten, über die Biologie, typische Befallsmerkmale und konkrete Handlungsempfehlungen für die Waldarbeit in betroffenen Regionen. -
Maul- und Klauenseuche
Beachten Sie die Biosicherheit! -
Aktuelles zur Vogelgrippe
Seit dem 15. März sind die beiden Bezirke Melk und Scheibbs auf „erhöhte Risikogebiete“ herabgestuft worden. Die Stallhaltungspflicht ist somit aufgehoben. -
Terminvereinbarung Sprechtag der Sozialversicherung in der BBK Melk
-
Terminvereinbarung Sprechtag der Sozialversicherung in der BBK Scheibbs
Galerien
Mehr Fotos-
20 Jahre Hausgemeinschaft
-
Stallabend in Kagelsberg am 29.8.2024
-
Bundesminister Norbert Totschnig zu Besuch in der Bezirksbauernkammer