Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Wir über uns
  • Presse
  • Broschüren & Infomaterial
  • Forschung für Feld & Hof
  • Kontakt
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Niederösterreich logo
LK Niederösterreich logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • Landwirtschaftliche Apps
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Buschenschank
  • Niederösterreich
    • Niederösterreich
    • Aktuelles zur Coronakrise
      • Aktuelles zur Coronakrise
      • Bildung und Beratung der BBK und LK
      • Unterstützungsmaßnahmen
      • Dienstnehmer, Dienstgeber, Einreisebestimmungen
      • Fachbereichsinformationen
      • Allgemeine Informationen
    • Aktuelles zur Zuckerrübe
    • Agrarkommunikation
      • Agrarkommunikation
      • Gesellschaftsdialog
      • Presse
      • Die Landwirtschaft
      • Daten und Zahlen zur Land- und Forstwirtschaft
    • Zukunftsplan 2020-2025 – Verlass di drauf
    • Forschung für Feld und Hof
    • Broschüren und Infomaterial
      • Broschüren und Infomaterial
      • Serviceinformationen
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Wir über uns
      • Über die LK NÖ
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Mitarbeiter
      • Gremien der LK
      • Verbände
      • Karriere
      • Kontakt
      • Anfahrtsplan
    • Fotogalerie
    • Wetter
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Amstetten und Waidhofen/Ybbs
      • Baden, Bruck/Leitha – Schwechat und Mödling
      • Gmünd und Zwettl
      • Gänserndorf und Mistelbach
      • Hollabrunn und Korneuburg
      • Horn und Waidhofen/Thaya
      • Krems und Tullnerfeld
      • Lilienfeld und St. Pölten
      • Melk und Scheibbs
      • Neunkirchen und Wr. Neustadt
      • Termine und Veranstaltungen der Bezirksbauernkammern
  • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Eier & Geflügel
    • Milch
    • Schafe | Lämmer | Ziegen
    • Wild
    • Getreide & Futtermittel
    • Erdäpfel
    • Gemüse | Obst | Wein
    • Holz
    • Indizes
    • Analyse
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Pferde
    • Allgemeines
    • Videos Rind
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Viehauftrieb-Plattform
      • Viehauftrieb-Plattform
      • Angebote
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Viehauftrieb-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Förderungen 2014-2022
      • Förderungen 2014-2022
      • Allgemein und Cross Compliance
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
      • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe
    • Förderungen 2023-2027
      • Förderungen 2023-2027
      • Allgemein
      • Abwicklung
      • Konditionalität
      • Direktzahlungen
      • ÖPUL
      • Ausgleichszulage
    • COVID 19 – Investitionsprämie
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Sozial- und Arbeitsrecht
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Bildungs- und Beratungspartnerschaft
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Forstwirtschaft
    • Bauen | Energie | Technik
    • Direktvermarktung & Urlaub am Bauernhof
    • Biologische Produktion
    • Landwirtschaftliche Apps
    • LK-Wissen
      • LK-Wissen
      • Tierhaltung
      • Forstrecht
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Buschenschank
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Die Landwirtschaft © Archiv
    Die Landwirtschaft
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Logo Kleinanzeigen Kleinanzeigen
  • Kontakt
  • Betriebsrestaurant
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Niederösterreich
  2. Bezirksbauernkammer
  3. Melk und Scheibbs

Melk und Scheibbs

Aktuelles aus Melk und Scheibbs

OVF_Fläche-0210 © BBK Melk/Derfler

Nutzung von ökologischen Vorrangflächen: Ausnahmeregelung für 2022

Die Ausnahmen bzw. Regelungen für 2022 betreffen nur Greening-Betriebe. Die Biodiversitäts-Auflagen (Code DIV) bei UBB / BIO Betrieben gelten sie weiterhin und bleiben unberührt!
Bäuerinnen_Gebiet_Gaming_IMG_0868 © Verein Die Bäuerinnen

Jubiläum: 100 Jahre Landwirtschaftskammer NÖ - Bäuerinnen aus dem Gebiet Gaming sind Botschafterinnen

Die Aufgaben der Interessenvertretung haben sich seit dem 22. Februar 1922 ständig weiterentwickelt, doch im Kern sind sie ihrer ursprünglichen Bestimmung treu geblieben, wenn es darum geht, sich für eine funktionierende und stabile Land- und Forstwirtschaft als Grundlage unserer Gesellschaft einzusetzen.
Generalversammlung Gästering 1 © Mostviertel Tourismus GmbH

45 Teilnehmer bei Gästering-Generalversammlung 2022

Am Donnerstag, den 28. April konnte die Generalversammlung des Gästerings nach einjähriger Pause wieder stattfinden.
MFA_Stammdaten_(c)AMA © Agrarmarkt Austria

Mehrfachantrag 2022

Der Mehrfachantrag 2022 ist bis 16. Mai fristgerecht zu beantragen.
Rinderschau_Bewerbung © (c) NÖ Genetik

Rinderschau südliches Waldviertel

Anlässlich des Weltmilchtages veranstalten die Rinderzuchtvereine Melk-Nord, Persenbeug und Pöggstall im Bezirk Melk am 29. Mai 2022 eine Rinderschau. Die Schau wird von den Züchterinnen und Züchtern der Rinderzuchtvereine organisiert und findet am Milchviehbetrieb der Familie Lahmer in Nussendorf statt.

Wir über uns

  • oetscher-stiftmelk_retusche © BBK Melk und BBK Scheibbs

    Bezirke im Überblick

    Lage, Flächen und Richtung der Produktion
  • Gebäude Melk neu Homepage © BBK Melk

    Melk

    Funktionäre
  • Scheibbser Kammergebäude © BBK Scheibbs

    Scheibbs

    Funktionäre
baeuerinnen_bmelk_web © LK NÖ
baeuerinnen_bscheibbs_web © LK NÖ

Galerien

Mehr Fotos
  • Grünlandbegehung Beratungsring südliches Waldviertel

    • Besichtigung Maschinen GL-Erneuerung (c) Riegler.jpg
    • Besichtigung Maschinen GL-Erneuerung (c) Wieseneder.jpg
    • Geohobel (c) Wieseneder.jpg
    • GL-Begehung (c) Riegler.jpg
    • GL-Begehung (c) Riegler (1).jpg
    • GL-Begehung (c) Riegler (2).jpg
  • Laufen gegen Krebs

    • LGK Bild2.jpg
    • LGK Bild3.jpg
    • LGK Bild4.jpg
    • LGK Bild1.jpg
  • Das war der Bundesbäuerinnentag 2022

    • Bundesbäuerinnentag 1.jpg
    • Bundesbäuerinnentag 2.jpg
    • Bundesbäuerinnentag 3.jpg
    • Bundesbäuerinnentag 4.jpg
    • Bundesbäuerinnentag 5.jpg
    • Bundesbäuerinnentag 6.jpg
    • Bundesbäuerinnentag 7.jpg
    • Bundesbäuerinnentag 8.jpg

Termine

  • 23. Mai 2022, Beginn 09:00 Uhr

    Einladung zum Feldtag der BBK Korneuburg

    FF Haus Niederhollabrunn, Mühlengrund 16a, 2004 Niederhollabrunn
  • 29. Mai 2022, 10:00 bis 17:00 Uhr

    Gebietsentscheid Sensenmähen

    Gutkas Halle - Pommersdorf, 3820 Raabs/Thaya
  • mehr Termine

Herzlich Willkommen

  • Bezirksbauernkammer Melk

    Abt Karlstraße 19, 3390 Melk/Donau
    Tel. 05 0259 41100, Fax 05 0259 41199
    E-Mail: office@melk.lk-noe.at
  • Bezirksbauernkammer Scheibbs

    Kapuzinerplatz 4, 3270 Scheibbs
    Tel. 05 0259 41500, Fax 05 0259 41599
    E-Mail: office@scheibbs.lk-noe.at

Service

  • veranstaltung © Archiv

    Veranstaltungen und Termine

    Alle Termine der Bezirksbauernkammern.
  • rundschreiben © Archiv

    Rundschreiben

    Fachinformation zum Download.
  • mitarbeiter © Archiv

    Mitarbeiter

    Kontakte Bezirksbauernkammer.
  • download © Archiv

    Downloads

    Formulare zum Download.
  • sprechstunde © Archiv

    Sprechtage

    Das BBK-Team berät Sie gerne.
  • information © Archiv

    Öffnungszeiten und Anfahrt

    So erreichen Sie uns.

Grundverkehr

  • Kundmachungen Bezirk Melk

  • Kundmachungen Bezirk Scheibbs

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Initiativen und Partner

  • ARGE Meister in NÖ
  • Betriebsrestaurant "Zum Landwirt"
  • Die Bäuerinnen in Niederösterreich
  • Bildungswerkstatt Mold
  • Erlebnis Bauernhof
  • Futtermittellabor Rosenau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Innovationfarm
  • Landjugend Niederösterreich
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) NÖ
  • Lehrlings- u. Fachausbildungsstelle NÖ
  • Lebensqualität Bauernhof
  • lk digital
  • lk projekt
  • lk warndienst
  • Tiergesundheitsdienst NÖ
  • Landwirtschaft verstehen
  • Wir tragen Niederösterreich
  • Green Care Österreich

Über uns

Lk Online © 2022 noe.lko.at

Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten

Telefon: +43 (0)5 0259
E-Mail: office@lk-noe.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Besichtigung Maschinen GL-Erneuerung (c) Riegler.jpg
Besichtigung Maschinen GL-Erneuerung (c) Wieseneder.jpg
Geohobel (c) Wieseneder.jpg
GL-Begehung (c) Riegler.jpg
GL-Begehung (c) Riegler (1).jpg
GL-Begehung (c) Riegler (2).jpg
© LK NÖ/Riegler
© BBK/Wieseneder
© BBK/Wieseneder
© LK NÖ/Riegler
© LK NÖ/Riegler
© LK NÖ/Riegler
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
LGK Bild2.jpg
LGK Bild3.jpg
LGK Bild4.jpg
LGK Bild1.jpg
Barbara Schaupp, Traudi Dippelreither, Anneliese Lugbauer, Margarethe Ensmann, Eva Blaimauer, Lucia Mandl, Margarethe Bachner, Gabrielle Prosini, Rosemarie Leichtfried, Eva Zettel, Resi Ledoldis, Burgi Scheuchel und Heidi Klapf © privat
Monika Mayer, Monika Pitzl, Maria Gruber aus Gaming © privat
© privat
Zum ersten Bild springen 5 Bilder zurück springen
Bild 1/2
5 Bilder weiter springen Zum letzten Bild springen
Bundesbäuerinnentag 1.jpg
Bundesbäuerinnentag 2.jpg
Bundesbäuerinnentag 3.jpg
Bundesbäuerinnentag 4.jpg
Bundesbäuerinnentag 5.jpg
Bundesbäuerinnentag 6.jpg
Bundesbäuerinnentag 7.jpg
Bundesbäuerinnentag 8.jpg
ÖKR Christine Wieser, Bezirksbäuerin Maria Zulehner, Stv. Bezirksbäuerin Maria Wurzer, Claudia Pechhacker, Rosi Heigl, LKR Anita Heigl, Herta Grasberger © privat
Maria Haidler, Monika Blaimauer, Andrea Stoll, Regina Jagersberger, Vizepräsidentin der LK NÖ Andrea Wagner, Gabi Prosini, Julia Heigl, Helga Leichtfried, Veronika Schnabler, LKR Anita Heigl © privat
Motivation mit Kathrin Zechner © privat
Direktor NÖ Bauernbund Paul Nemecek, Bezirksbäuerin Maria Zulehner, Verteidigungsministerin Claudia Tanner, Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Rosi Heigl, LKR Anita Heigl, Claudia Pechhacker, Stv. Bezirksbäuerin Maria Wurzer, Herta Grasberger, Barbara Teufel, ÖKR Christine Wieser, Landeshauptfrau Stv. Stephan Pernkopf © privat
Gut gelaunte Bäuerinnen aus dem Bezirk Scheibbs © privat
Gut gelaunte Bäuerinnen aus dem Bezirk Scheibbs © privat
Gut gelaunte Bäuerinnen aus dem Bezirk Scheibbs © privat
Gabi Prosini und Anita Heigl unter den Absolventinnen des ZAM-Lehrganges © privat