Pflanzenschutzstrategien im Bioweinbau 2025
In zwei Stunden lang für die neue Saison rüsten
Bio-Winzerinnen und Bio-Winzer können am Donnerstag, 6. März, von 16 - 18 Uhr, die neue Weingartensaison einläuten. Neben einem Rückblick auf die letzten Jahre warten auch zahlreiche Neuigkeiten für die Pfalnzenschutsaison 2025 auf die Webinar-Teilnehmerinnen und Webinarteilnehmer. Damit lässt sich ein guter Plan und somit Grundstein für die kommende Saison legen.
Webinardetails
Es werden an diesem Nachmittag alle relevanten Änderungen zum Thema Pflanzenschutz und im
biologischen Weinbau behandelt und neue Produkte der jeweiligen Vertriebsfirmen vorgestellt.
Vortragende:
Teilnahmebeitrag: 20 Euro pro Person gefördert (mit LFBIS-Nr.), 40 Euro pro Person ungefördert
biologischen Weinbau behandelt und neue Produkte der jeweiligen Vertriebsfirmen vorgestellt.
Vortragende:
- Christian Eitler, LK NÖ und Daniel Pachinger LK Bgld.
Rückblick auf 2024 und Neuigkeiten für die Pflanzenschutzsaison 2025“ - Vertreter der jeweiligen Pflanzenschutzfirma mit ihren aktuellen Neuigkeiten
Teilnahmebeitrag: 20 Euro pro Person gefördert (mit LFBIS-Nr.), 40 Euro pro Person ungefördert