Raps – Knospenwelke
Der Unterschied im Schadbild ist, dass bei der Knospenwelke die vertrockneten Knospen an den Stielansätzen hängen (siehe Bild). Später fallen allerdings auch diese ab. Dieser Schaden tritt vor allem dann auf, wenn tagsüber hohe Temperaturen und Strahlung herrschen, gleichzeitig aber niedrige Nachttemperaturen bis hin zu Minusgraden.
Diese großen Temperaturschwankungen waren ab März gegeben. Zu beobachten ist, dass Bestände mit kräftigen Einzelpflanzen und guter Nährstoffversorgung diesen zusätzlichen Stressfaktor besser überwunden haben. Je nachdem wie gut die Seitentriebe ausgebildet und nicht auch geschädigt sind, kann ein Teil des Schadens noch ausgeglichen werden.
Diese großen Temperaturschwankungen waren ab März gegeben. Zu beobachten ist, dass Bestände mit kräftigen Einzelpflanzen und guter Nährstoffversorgung diesen zusätzlichen Stressfaktor besser überwunden haben. Je nachdem wie gut die Seitentriebe ausgebildet und nicht auch geschädigt sind, kann ein Teil des Schadens noch ausgeglichen werden.