
Blühendes Niederösterreich 2025: 81 Gemeinden setzen ein blumiges Zeichen
Zum 57. Mal stellte die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ die farbenfrohe Pflanzenpracht, die liebevoll gepflegten Beete und die grünen Daumen der Gemeinden ins Rampenlicht.Wir empfehlen
-
Falstaff kürt beste Moste und Cider aus NÖ
130 Produkte, sieben Kategorien und einzigartige Qualität. -
Neue Magazine für Kinder und Jugendliche
Jetzt nachblättern und kostenlos bestellen. -
Prämie für Flächenzugang im ÖPUL begrenzt
Welche Maßnahmen sind betroffen? -
Wasseruntersuchung für Milchviehbetriebe
Hier geht´s zu den Hintergründen. -
Pachtzinsabrechnung: Worauf achten?
Vorläufige Berechnung 2025 und Endabrechnung 2024. -
Kann Farmwildhaltung in Frage kommen?
Was ist bei einem Einstieg zu berücksichtigen? -
Neue Weizensorten für den Herbstanbau
Worauf Bäuerinnen und Bauern achten sollten. -
Weinbaukataster: Änderungen rasch melden
Was ist abseits vom MFA zusätzlich zu melden?

-
Maisstoppel: Bearbeiten ist Pflicht!
Aus Gründen einer verbesserten Feldhygiene. -
Resilienz in Wäldern und Wertschöpfungsketten
Webinar diskutiert Maßnahmen und Projekte. -
Altgebäude neu nutzen
Rechtlichen Voraussetzungen und bautechnische Auflagen. -
Gemeinsam sichtbar machen
Neue Kampagne für echten Honig aus Österreich.
Galerien
Mehr Fotos-
39. Zdimal-Preisverleihung: Absolvent:innen der Forstwirtschaft ausgezeichnet