Fachtag „Wald & Holz“ am Edelhof zeigt Wege in nachhaltige Waldbewirtschaftung
Der alljährliche Fachtag „Wald & Holz“ an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof stand auch heuer wieder ganz im Zeichen von Fachwissen, Praxisbezug und gelebter Forstgemeinschaft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen aktuelle forstpolitische Themen und innovative Bewirtschaftungsansätze. Zudem wurde ein besonderer Meilenstein gefeiert: der 3.000ste Forstfacharbeiter hat in Edelhof seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurde beim diesjährigen Fachtag geehrt.
Wir empfehlen
-
FAQs: Geflügelpest ("Vogelgrippe")
Ausführliche Hintergrundinfos zur „Vogelgrippe“. -
Rübenkampagne 2025: Ein Überblick
Die Qualität der Rüben überzeugt. -
ÖPUL Zwischenfruchtanbau - Variante 3
Umbruch der Variante 3 ab 15. November möglich. -
Finanzielle Unterstützung für mehr Arbeitssicherheit – der Sicherheitshunderter der SVS
Versicherte der Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) erhalten ab sofort noch mehr Unterstützung in Sachen Sicherheit, Schutzausrüstung und Unfallprävention. Dabei werden Gewerbetreibende, neue Selbstständige, Freiberufler sowie landwirtschaftliche Betriebsführer gefördert, die bei der SVS unfallversichert sind. -
Wasserprüfung für den Milchbetrieb
Bei Milchhygienekontrolle ist Befund vorzuzeigen. -
Schulen laden zu Infotagen
Hier ein Überblick über Termine und Co. -
Eventtipp: Rindermasttag 2025
Bis 22. November anmelden und profitieren. -
Eventtipp: Rechtstipps für Pferdeeinstellbetriebe
Am 17. November ab 15 Uhr in St. Pölten.
-
Landjugend-Projekt für den ARIA nominiert
Mitstimmen für “Next Generation - Hofübernahme im Fokus"! -
Rübenkampagne 2025: Ein Überblick
Die Qualität der Rüben überzeugt: Zuckergehalt bei 17%. -
Sachkundeausweis-Verlängerung
Ist nach der Weiterbildung aktiv zu beantragen! -
Mit richtiger Holzausformung den Erlös steigern
Hier einige Tipps zum Nachblättern.
Galerien
Mehr Fotos-
6. "ja zu nah"-Vernetzungstreffen in Siegersdorf







